Showing 1 - 10 of 15,827
Gegenwärtig weist der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) in Deutschland ein beträchtliches Maß an ökonomischer …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295025
Die diesem Paper zugrundeliegende Ausgangsannahme ist, daß ein sozialwissenschaftliches Innovationskonzept zur Erklärung umweltentlastender Verhaltensänderungen besonders gut geeignet ist. Es kann gezeigt werden, daß in Anlehnung an ein derartiges Konzept eine theoretisch und praktisch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010306622
absehbare Zeit fortsetzen. Dabei stellt sich aus Sicht der Planenden in Deutschland die Frage, ob das System hierzulande für die … 21. Jahrhunderts? Um diese Frage zu beantworten wird ein Vergleich der in Deutschland geltenden Regelwerke der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012140652
Für eine dynamische Stadt zählt die Erreichbarkeit zu den wichtigsten Standortfaktoren. Doch gerade die Erreichbarkeit der Innenstädte ist immer schwerer zu gewährleisten. Zahlreiche Metropolen drohen im Stau zu ersticken, und ein Ausbau der Straßen scheitert häufig am fehlenden Platz....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011893321
"Dauerhafte Entwicklung ist Entwicklung, die die Bedürfnisse der Gegenwart befriedigt, ohne zu riskieren, dass künftige Generationen ihre eigenen Bedürfnisse nicht befriedigen können." Mit dieser Definition gab die Brundtland-Kommission vor 25 Jahren den Startschuss zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011893366
In jüngster Zeit wird die Verteilung des öffentlichen Straßenraums durch verschiedene Akteur:innen vermehrt diskutiert und problematisiert. So wird die vermeintliche Dominanz des motorisierten Individualverkehrs (MIV) kritisiert und eine Umverteilung des öffentlichen Straßenraums gefordert....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013454742
This paper analyses regulations that support non-motorised mobility in Bogotá and Mexico City. It reviews the promotion of bicycles as a sustainable alternative to cars and the rapid implementation of cycling lanes as a substitute for public transport under the Covid-19 crisis. It also...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014278250
We propose a theory-inspired measure of the accessibility of a city's center: the size of the surrounding area from which it can be reached within a specific time. Using publicly-available optimal routing software, we compute these "accessibility zones" for the 109 largest American and European...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014474504
Sound empirical and quantitative analysis on the relationship between different patterns of urban expansion and environmental or social costs of mobility are still very rare in Europe and the few studies available provide only a qualitative discussion on this. Recently, Camagni et al. (2002)...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010312650
Der Begriff Intermodalität hat in den Verkehrswissenschaften verschiedene Bedeutungs-kontexte, die häufig nicht trennscharf verwendet werden. Die verschiedenen Dimensionen von Intermodalität sind: 1.) die Beschreibung von Verkehrssystemen im Güterverkehr, 2.) die Beschreibung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010305221