Showing 1 - 10 of 102
Smartphones sind seit der Präsentation in ihrer heutigen Form durch Steve Jobs in 2007 im Wesentlichen unverändert und haben sich als universelles Werkzeug der Digitalisierung im Alltag durchgesetzt. Wenn man auf die Präsentation des iPhones als eines der ersten echten Smartphones in 2007...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013392497
Zur Entwicklung neuer Produkte und Dienste binden Unternehmen immer häufiger Kundinnen und Kunden in ihre Innovationsprozesse ein. Virtual Reality verspricht für dieses als Co-Creation bezeichnetes Vorgehen viele Vorteile. So können Kundinnen und Kunden z. B. ein virtuelles Produktabbild...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014501431
In diesem Artikel wird eine Methode zur Gewinnung von Nutzerfeedback beschrieben, die eine Virtual-Reality-Applikation (VR) als Informationsträger für die Vermittlung der Befragungsinhalte einsetzt. Die Methode wurde im Rahmen des Forschungsprojekts „2049: Zeitreise Mobilität“ des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014503649
We report on a survey of the innovation activities and characteristics of 153 users of outdoor-related consumer products. We find a high level of innovation by these consumers. Thirty-seven percent report that they have developed ideas for new or improved products, and more than 9% report...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308063
Unternehmen, die Produkte der nächsten Generation entwickeln, stehen oft vor folgendem Problem: Orientieren sie ihre Entwicklung zu stark an den heutigen Kunden und Anwendern, resultieren oft nur kleine Innovationen (inkrementale Innovation). Lösen Sie sich hingegen von diesen Anwendern,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308070
Die Entwicklung innovativer Produkte wird für Unternehmen in einem zunehmenden Wettbewerb immer wichtiger. Insbesondere Innovationen mit einem hohen Neuigkeitsgrad, so genannte Breakthroughs bieten einem Unternehmen die Möglichkeit, sich von seinen Wettbewerbern nachhaltig abzusetzen. Zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308075
Close orientation with the market is essential for innovation success! Although both academics and market research practitioners would generally agree with this statement, alignment with the needs of the customer often results in conservative innovation strategies. Due to their focus on what is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308092
Strong market orientation is essential for innovation success! Although both academics and market research practitioners would generally accept this statement, alignment with the needs of the customer often results in conservative innovation strategies. Due to their focus on what is currently on...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308113
Der Artikel faßt die Ergebnisse einer Erhebung über das Innovationsverhalten im Bereich von Produkten und Prozessen in 1305 Betrieben der Investitionsgüterindustrie zusammen, die vom Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung (ISI), Karlsruhe, durchgeführt wurde....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010299712
Die Ergebnisse zur Umfrage 'Innovationen in der Produktion 1997' des Fraunhofer-Inst. f. Systemtechnik u. Innovationsforschung, Karlsruhe, werden dargestellt. Grundlage ist eine Erhebung bei 1329 Investitionsgüterbetrieben. Folgende Problemkomplexe werden näher untersucht: der Stellenwert der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010299730