Showing 1 - 10 of 409
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313849
Fasst man bisherige Evaluationsstudien von Qualifizierungsmaßnahmen zusammen, zeigt sich bei den Beschäftigungseffekten ein uneinheitliches Bild. Erfahrungen zeigen jedoch, dass mit einer systematischen Beobachtung des Qualifikationsbedarfs auf regionaler Ebene die Ergebnisse verbessert werden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303965
There are more people exiting than entering their active working life in Sweden every year. In addition, the ongoing restructuring of labour markets implies significant changes in occupational structures and skill requirements. Under such conditions it is perhaps more important and more...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303992
Nach langen Jahren der Abstinenz in der Politikberatung ist seit einiger Zeit ein deutlicher Wiederanstieg des 'politischen Kurswertes' der Bildungsökonomie zu verzeichnen. Unübersehbar ist die Tendenz, ihr eine wichtigere Politik unterstützende Rolle zuzuweisen. Die verschärften...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492646
Der vorliegende Beitrag untersucht die Auswirkungen der Neuen Ökonomie auf den deutschen Arbeitsmarkt. Neue Berufsfelder weisen nach dieser Untersuchung eine große und zunehmende Bedeutung auf. Gekennzeichnet ist diese Entwicklung durch verstärkte Humankapital- und Flexibilitätsanforderungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010260571
We analyze the supply and demand of skilled labor in an East German federal state, Thuringia. This state has been facing high unemployment in the course of economic transformation and experiences population aging and shrinking more rapidly than most West European regions. In a first step, we use...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010271401
Mit der günstigen wirtschaftlichen Entwicklung hat auch die Diskussion um den Fachkräftebedarf wieder an Bedeutung gewonnen. Dieser wird in dem Bericht aus betrieblicher Perspektive genauer untersucht. Grundlage dafür bilden die Daten des IAB-Betriebspanels. Besonderes Augenmerk liegt bei der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010272043
The paper analyses the problem of a skills shortage in Australia. It begins with an analysis of the operation of a labour market in terms of stocks and flows of labour services and human capital acquisition. It discusses the definition of a skills shortage, why it persists, and then looks at...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010274348
In order to remain competitive, firms need to keep the quantity and composition of jobs close to the optimal for their given output. Since the beginning of the transition period, Russian industrial firms have been widely reporting that the quantity and composition of hired labor is far from...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010274404
Die Zahl der professionell zu versorgenden Pflegefälle wird sich bis zum Jahr 2050 voraussichtlich um etwa 270 Prozent erhöhen. Diesem Anstieg der Pflegebedürftigen steht ein zu erwartender Rückgang der Erwerbspersonen um etwa 40 Prozent gegenüber. Unter Zugrundelegung eines...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300860