Showing 1 - 10 of 721
How can we overcome the existing political, economic, and ecological crises that humanity faces? With the notion of the commons, Lukas Peter argues that this form of social organization can provide answers to the shortcomings of centralized states and open and competitive markets. By building on...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014280315
The aim of this paper is to determine which country-specific characteristics promote and which impede the adoption of institutions. On the basis of a broad panel of 183 countries for the period between 1996 and 2010, we test whether there are tendencies towards a general improvement and towards...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309308
Pessimists on globalization claim that liberalization of markets allows multinational corporations free reign, constraining local autonomy and precipitating a race to the bottom that will endanger recent democratic gains. The optimists see the end of dirigiste economic models as favorable for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010323571
Es wird vorgeschlagen, die individuellen Steuerzahler jeweils entscheiden zu lassen, wofür die von ihnen gezahlten Steuern verwendet werden sollen, z. B. durch Zuweisung an einzelne Haushaltstitel oder größere Positionen im Staatshaushalt. Außerdem sollen die Steuerzahler wählen dürfen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015361270
The development of the constitution must be based on the rule of law. Direct democratic rights allow citizens to participate in the amendment process. The direct democratic process of institutional change is theoretically and empirically analyzed. A number of counter arguments and issues for a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010296183
Der Beitrag geht dem Verhältnis von Zielen und Collective Agency im politischen Handeln nach. Dabei wird die These entwickelt, dass das unmittelbare Erfahren und Gestalten von gemeinsamen Handlungsverhältnissen die Zielorientierung in der Politik nicht ersetzen kann, sondern als eine wichtige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015190290
Befreiung und Freiheit entfaltet, in (10) konkret in eine Beziehung zum säkularen Nachhaltigkeitsdiskurs gebracht. Ein zentraler …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015325495
Der klassische Liberalismus hat die Sicherung individueller Freiheit zum Ziel - im politischen Liberalismus durch die … Gewährleistung der Menschwürde und der demokratischen Rechte, im Wirtschaftsliberalismus durch die Sicherung der Freiheit …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014330392
Der klassische Liberalismus hat die Sicherung individueller Freiheit zum Ziel - im politischen Liberalismus durch die … Gewährleistung der Menschwürde und der demokratischen Rechte, im Wirtschaftsliberalismus durch die Sicherung der Freiheit …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014493250
Wer offene Lösungen einsetzen möchte, sieht sich einer Reihe von Fragen und Herausforderungen gegenüber. Nicht nur technische Aspekte, sondern vor allem zwischenmenschliche Faktoren und passende Regelungen sind dabei zu berücksichtigen. Das richtige "Mindset" spielt eine zentrale Rolle. Mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014501695