Showing 1 - 10 of 175
Chronologie seit 1998 in sechs Politikfeldern * Arbeitsförderung/SGB II & Arbeitsrecht * Grundsicherung/Sozialhilfe & Wohngeld * Rentenversicherung & Alterssicherung * Krankenversicherung & Gesundheitswesen * Pflegeversicherung & Pflege * Kindergeld, Elterngeld/-zeit, Kinderbetreuung Mit den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015194856
Mit der Wahl des Generalthemas 'Die Zukunft des Sozialstaats' hat sich der Vorstand des Vereins für Socialpolitik für die Jahrestagung 1998 in Rostock ein Programm vorgegeben, das nicht nur beziehungsreich für den Verein, sondern auch europaweit von besonderer Aktualität ist. Die Frage nach...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492578
Der vorliegende Band präsentiert in überarbeiteter Form die Referate, die auf der Jahrestagung 1996 des Ausschusses für Sozialpolitik in Ingolstadt vorgetragen wurden. -- In einem ersten grundlegenden Beitrag beschäftigt sich Gert Wagner mit 'Zentralen Aufgaben beim Um- und Ausbau des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492671
Weltweit wird über Reformen der sozialen Sicherung diskutiert. Eines der zentralen Themen dabei ist, welche Aufgaben der Staat übernehmen und was privaten Akteuren überlassen bleiben soll. Dabei geht es nicht nur um den Umfang, sondern auch um die Art staatlicher Tätigkeit, z. B. durch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492786
In dieser Expertise für den Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung werden Reformen im Steuer- und Transfersystem untersucht, die darauf abzielen, die Erwerbsanreize zu stärken. Es handelt sich hierbei um Reformen in der Grundsicherung und bei der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014512638
Thomas Straubhaar und Ingrid Hohenleitner skizzieren das Modell eines bedingungslos gewährten Grundeinkommens. Sie zeigen, dass es auch für Deutschland finanzierbar ist. Sie sehen im Grundeinkommen die Chance, den Staatshaushalt nachhaltig zu sanieren und den Sozialstaat auch für künftige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308134
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der qualitativen Veränderung des deutschen Wohlfahrts-staatsmodells durch die Hartz-Reformen Anfang der 2000er Jahre. Anhand des von Sabatier entwickelten Advocacy Coalition Frameworks und seinen Arbeiten zum politischen Wandel soll festgestellt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309628
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010314601
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010314615
One of the areas of policy research where randomized field trials have been utilized most intensively is welfare reform. Starting in the late 1960s with experimental tests of a negative income tax and continuing through current experimental tests of recent welfare reforms, randomized evaluations...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010318495