Showing 1 - 10 of 469
We build a model of secession crises where voters may wish to accommodate the minority to prevent secession. We show the existence of a majority voting equilibrium with a government's type biased in favor of the minority. We propose a measure of secession risk and perform the comparative static...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010274771
Der Titel dieses Beitrages erinnert an einen Kinderreim. Wenn man sich das Spiel dazu vergegenwärtigt, dann hat es etwas Zufälliges, wer ausgezählt wird und wer nicht. Dass die Selektion im österreichischen Bildungssystem wenig mit Zufall zu tun hat, ist Gegenstand der folgenden Analysen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010409473
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010409499
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010409589
Aus der Einleitung: "Bildungs- und Berufsberatung bzw. Berufsorientierung (BO) zielen darauf ab, Personen in unterschiedlichen Lebensphasen zu befähigen, passgenaue Ausbildungs- und Laufbahnentscheidungen zu treffen. Neben Beratungs- und sozialen Kompetenzen sowie der unbedingten Bereitschaft...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014540033
Aus dem einleitenden Teil: "Die Umsetzung einer leistungsstarken Bildungs- und Berufsberatung für alle Bevölkerungsgruppen in Österreich stellt eine der zentralen Aufgaben des AMS und seiner BerufsInfoZentren (BIZ) dar. Dies schließt im Besonderen auch SchülerInnen und MaturantInnen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014563923
Aus dem einleitenden Teil: "Die Umsetzung einer leistungsstarken Bildungs- und Berufsberatung für alle Bevölkerungsgruppen in Österreich stellt eine der zentralen Aufgaben des AMS und seiner BerufsInfoZentren (BIZ) dar. Dies schließt im Besonderen auch SchülerInnen und MaturantInnen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014564069
(ABI) des AMS Österreich wurden vom sozialwissenschaftlichen Forschungs- und Beratungsinstitut abif im Herbst 2023 verschiedene Beratungseinrichtungen, die vor allem MaturantInnen beraten, dahingehend befragt, welchen Beratungsbedarf diese konkret haben und wie sich dieser in den letzten zehn...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015046554
Aus der Einleitung: "Anfang April 2024 wurde die Anerkennung- und Bewertungsstatistik 2022/2023 durch die Statistik Austria veröffentlicht. Von 1. Oktober 2022 bis 30. September 2023 wurden 13.302 Anträge auf Anerkennung oder Bewertung gestellt. Im Vergleichszeitraum der Vorperiode waren es...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015053562
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015053594