Showing 1 - 10 of 596
The emergence of the Internet fueled euphoric—partially utopian—visions that can be summarized as democratic promises. In most cases, the normative and empirical discussion so far has considered e‑democracy tools and their potential, regardless of the scale of interaction—be it local,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014504579
Im Zuge der Globalisierung nimmt die Intensität der Beziehungen zwischen Nationen, zwischen Unternehmen und zivilgesellschaftlichen Akteuren zu. Transnationale Normbildungsnetzwerke entstehen, die einen bislang wenig bekannten Einfluss auf alle Lebensbereiche (Wirtschafts- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010293521
zunehmenden Erosionsprozess. Dieser Erosionsprozess des Eindeutigen betrifft auch die Verständnisse von Raum und Landschaft, aber … sich mit immer stärker differenzierten Ansprüchen an Raum und Landschaft konfrontiert, denen nicht mit Verweis auf ein …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011282310
) parallel zur Entstehungsgeschichte von Grundkonzepten (lebenswirklich und in ihrer theoretischen Reflexion), wie Ding, Raum und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011960103
Die Autorinnen fragen nach den Inhalten und Formen von Wissen über Raum und Raumentwicklung für die große … transformativem Raumwissen - insbesondere der Hochschulen, in welche die Raum- und Planungswissenschaften eingebunden sind - wird …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012498760
Der Beitrag stellt fünf gesellschaftswissenschaftliche Fachkomplexe vor, die Stadt und deren Entwicklung als eigenen Reflexions- und Forschungsgegenstand in ihr wissenschaftliches Handlungsfeld aufgenommen haben. Die Soziologie dient dabei als Referenzrahmen. Für die zur Diskussion stehenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012692488
Obwohl von der Migrations- und Stadtforschung weitgehend übersehen, sind auch bürgerlich geprägte, prosperierende Stadtteile vermehrt mit migrationsbezogener Diversität und damit zusammenhängenden Konflikten konfrontiert. Dieser Beitrag untersucht verschiedene Facetten des alltäglichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015373224
Falk Bretschneider und Christophe Duhamelle haben mit ihrem Artikel „Fraktalität. Raumgeschichte und soziales Handeln im Alten Reich“ einen theoretisch unterlegten Entwurf vorgelegt, die Geschichte des Alten Reiches neu als „Raumgeschichte“ zu begreifen und zu schreiben. Dieser Entwurf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015326043
Outsourcing- und Offshoring-Aktivitäten finden längst nicht mehr nur in stark routinierten, sondern zunehmend auch in hoch wissensintensiven Unternehmensbereichen statt. Diese betriebliche Reorganisation wirkt sich jedoch nicht nur vorteilhaft aus, sondern stellt Beschäftigte auf der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014282612
Die Gewerbeimmobilienmärkte stehen angesichts der konjunkturellen Lage, aber auch angesichts struktureller Umbrüche vor großen Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund wird in dem vorliegenden Report die Mietpreisentwicklung bei Einzelhandels- und Büroobjekten untersucht. Betrachtet wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014282663