Showing 1 - 10 of 18,121
diagnosis-related groups. In Germany, diagnosis-related groups function as sole pricing, billing and budgeting system and almost … recent econometric advances, we analyze hospital activity and efficiency. We find that the reform increased hospital activity …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013165143
Berücksichtigung des neuen DRGEntgeltsystems auf Arbeitsbedingungen und Versorgungsqualität im Krankenhaus. Zugrunde liegen Fallstudien … Arbeitsbedingungen der Beschäftigten im Krankenhaus und die Qualität der Patientenversorgung hat, wird im Projekt Wandel von Medizin und … Ärzte, Pflegekräfte und Krankenhausleitungen auf die Patientenversorgung und ihre Arbeitsbedingungen auswirkt. Dabei wird …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010304931
The paper attempts to provide an overview of the hospital sector in the Philippines with particular emphasis on … hospitals being managed by the DOH. The paper begins with an overview of the hospital sector in the Philippines, describing the … size, location, and utilization of hospital services. To assess the efficiency and effectiveness of service delivery in DOH …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011421172
Die Finanzierung der allgemeinen Krankenhäuser wurde vor mehr als 15 Jahren auf DRG-Fallpauschalen umgestellt (DRG: Diagnosis Related Groups). Ab dem Jahr 2003 konnten Krankenhäuser die neuen Fallpauschalen zunächst freiwillig anwenden, ab 2004 war die Abrechnung mit Fallpauschalen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012317246
several countries. Mechanical engineering in Germany is particularly affected. For the design of a supply chain law … der Maschinenbau in Deutschland. Für die Ausgestaltung eines Lieferkettengesetzes insbesondere auf europäischer Ebene …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015400880
In a study commissioned by Gesamtmetall, the Kiel Institute for the World Economy examines the effects of the German Due Diligence Act, which was passed by the Bundestag in June 2021. The planned EU directive is also addressed. The law will increase costs and risks for companies trading with...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015400906
Dieses Gutachten untersucht den Zusammenhang von Mengen‐ und Kostenveränderungen in der stationären Krankenhausversorgung. Ziel ist die Bestimmung des Fixkostenanteils an den Fallpauschalen (G‐DRG) für zusätzliche Leistungen. Für diese Fragestellung wird ein empirischer Ansatz auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011581503
Deutschland leistet sich nach internationalen Maßstäben überdimensionierte Bettenkapazitäten, die sich auf zu viele und …By international standards, Germany maintains oversized bed capacities that are spread across too many hospitals that … remuneration of hospital services. The articles shows that the goals of the reform cannot be achieved in the proposed way. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014484310
times than patients with statutory health insurance (SHI) in German acute hospital care. This behavior may be driven by the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010265826
Durch verschiedene Änderungen der Krankenhausfinanzierung sind Krankenhäuser seit 1993 einem verstärkten …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010304966