Showing 1 - 10 of 12
Selecting the right type of influencers for an influencer campaign is a challenging task. This article introduces a typology for influencers presenting four distinct types: Snoopers, Informers, Entertainers, and Infotainers. Temporal dynamics and influencer type transitions based on social...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014337453
Nicht immer erfüllt das Geschäft mit Kundenlösungen die Erwartungen und erweist sich oft als wenig profitabel. Dennoch halten Anbieter* daran fest. Die Signaling-Theorie liefert Erklärungen hierfür: Lösungen senken das wahrgenommene Kaufrisiko und strahlen Kompetenz und Kundenorientierung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014337673
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014501855
The increasing introduction of intelligent, interactive robots in the service industry raises concerns about the potential dehumanization of service provision and its influences on corporate brand perceptions. To avoid adverse effects, new service development (NSD) managers seemingly favor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015101878
Physical products (e.g., cars, smartphones) increasingly evolve into dynamic service platforms that allow for customization through fee-based activation of restricted add-on features throughout their lifecycle. The authors refer to this emerging phenomenon as "internal product upgrades". Drawing...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015194325
Innovative aesthetic product appearances can create buffering effects in the pre-adoption phase that lead consumers to base their expectations on the aesthetics rather than on objective information about innovative products. How do innovative aesthetics influence product experience in the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012621801
Die Herausbildung einer kooperativen Unternehmenskultur in deutschrussischen Joint Ventures wird durch zahlreiche Konflikte und Kommunikationsprobleme erschwert, die insbesondere auf unterschiedliche Werte und Einstellungen der beteiligten Führungskräfte zurückgeführt werden können. Vor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010329760
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010329791
Der Beitrag beschäftigt sich mit einer detaillierten Analyse des Public Affairs Management in Multinationalen Unternehmungen. Insbesondere werden deutsche Unternehmen in Russland und dabei die Beziehungen zu ihren nicht marktlichen Interessengruppen untersucht. Begonnen wird mit der Darlegung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010329852
Die Familie stellt einen zentralen Einflussfaktor auf die Anpassung von Entsandten im Ausland dar. In Anlehnung an die Familiensystemtheorie von Minuchin (1974) wird angenommen, dass starke Verbindungen zwischen Entsandten, deren Partnern und deren Kindern bestehen, die wiederum Einfluss auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010435877