Showing 1 - 10 of 1,167
Die Beiträge diskutieren die Belastbarkeit der Prinzipien Disziplinarität und Transdisziplinarität am Exempel der sozio
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014315865
Seit vielen Jahrzehnten wird in Wissenschaft, Gesellschaft und Politik die Frage diskutiert, ob und in welcher Form ökonomische Bildung ein integraler Bestandteil von Allgemeinbildung sein soll. Im Vergleich zu Schulfächern wie beispielsweise Geschichte, Erdkunde, Musik oder Biologie ist die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014504542
Ökonomische Bildung 1.0 vermittelt Wirtschaftskunde. Ökonomische Bildung 2.0 vermittelt die sozialwissenschaftliche Perspektive ökonomischen Denkens. Es geht um Theorie-'Bildung'. Zentral hierfür ist die spezifisch ökonomische Denkfigur nicht-intendierter Folgen intentionalen Handelns. Sie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733924
Broad ranges of studies have discussed the difference in performance between men and women in relation to their economics education. The German perspective with its particular tertiary education system and decade long history of gender equality movements, however, remain under researched. By...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015327125
Die empirische Prüfung theoretischer Forschungsergebnisse wirft in der Ökonomie - wie bei jeder Sozialwissenschaft - Probleme auf. Anders als in den Naturwissenschaften können kaum volkswirtschaftliche Labors errichtet werden. Seit einigen Jahren nutzen Ökonomen die Erfahrungen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010296906
Fragestellungen der Existenzgründung und Unternehmensnachfolge erfordern gleichermaßen die Berücksichtigung rechtlicher und ökonomischer Aspekte. Das Planspiel ermöglicht als interdisziplinäre Lehr- und Forschungsmethode die Erfassung der komplexen Wirkungszusammenhänge und damit eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302836
Nachhaltigkeit als Bildungsauftrag umfasst vielfache Ziel- und Problemstellungen, die im Rahmen der Agenda 'Bildung für nachhaltige Entwicklung' skizziert sind. Das zentrale Anliegen dieses Working Pa-pers ist die Untersuchung von Lernkonzepten, die gegenwärtiges Handeln zukunftsgerichtet...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011641288
Die Kurzexpertise kritisiert das Gutachten der Wirtschaftsverbände „Ökonomische Bildung an allgemein bildenden Schulen“ (2010) als unter fachwissenschaftlichen, fachdidaktischen, pädagogischen und pragmatischen Aspekten unzureichend. Sie verlangt, ökonomische Fragen in gesellschaftliche,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303775
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014306483
Through a structured literature review and an exploratory factor analysis, this thesis presents a conceptual framework with 6 key factors composed of 19 indicators, including government, consumer, company, product, operation and partnership, which affecting the development of e-logistics in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433927