Showing 1 - 10 of 256
There is a persistent narrative in European Union politics that presents the EU as 'nonideological'. A closer look, however, reveals that EU integration has been (and still is) the source of multiple ideological struggles, especially for political parties. However, we still know little about how...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015193994
This paper investigates the definition of the European social dimension and the links between development policies and social concerns. The review of a wide literature on the subject confirms the functionalist view that emerged with the Treaties of Rome: measures promoting economic integration...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015206867
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013370167
Welche Auswirkungen hatte der Fall des Eisernen Vorhangs und die ökonomische Integration der mittelosteuropäischen Staaten für den Arbeitsmarkt in den Grenzregionen zwischen den alten und den neuen EU-Mitgliedsstaaten? Michael Moritz geht dieser Frage am Beispiel der bayerisch-tschechischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433905
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014450408
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014450416
Oekonomische Entwicklungen werden oft durch Narrative, d. h. populaere bzw. allgemein verstaendliche und leicht wiedergebbare Erzaehlungen, Bilder sowie Interpretationen, beeinflusst. In Debatten ueber europaeische Integration, Staatsschuldenkrise und Loesungen zur Bewaeltigung der Coronakrise...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014459455
Anfang dieses Jahrzehnts schien der künftige Weg der Europäischen Union vorgezeichnet: Der Erweiterungsprozess sollte fortgesetzt werden, und der Vertiefungsprozess sollte in eine gemeinsame Verfassung münden. Mittlerweile tritt wieder etwas stärkere Skepsis zutage - sowohl gegenüber einem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014493196
Es ist nicht übertrieben zu behaupten, dass Europa am Scheideweg steht und dass auf vielen Gebieten weitreichende integrationspolitische Weichenstellungen erforderlich sind, die deutlich über die vorwiegend krisenbekämpfenden Maßnahmen der vergangenen Jahre hinausgehen. Im Mittelpunkt dieses...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014493224