Showing 1 - 10 of 52
In diesem Forschungsbericht geht es um Ankommensprozesse von Geflüchteten in Deutschland. Das Interesse gilt insbesondere der Frage, wie sich Arbeitsmarktintegrationsprozesse vor dem Hintergrund von persönlichen Erfahrungen und Netzwerken sowie vor dem Hintergrund der Rahmenbedingungen im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012518484
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011384746
Economists have become very influential intellectuals in our contemporary society. The scientific knowledge produced by the discipline and the academic status of economists can be considered as a decisive power resource in media debates and politics. The current state of economics has been...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013556505
Anläßlich der hundertsten Wiederkehr von Knut Wicksells Werk 'Geldzins- und Güterpreise' (1898) hat sich der Dogmenhistorische Ausschuß des Vereins für Socialpolitik auf seiner 18. Tagung dem bedeutenden Ökonomen gewidmet. Insbesondere die noch immer gültige Modernität der Aussagen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492590
Vom 24.-27. September 1990 traf sich der Dogmenhistorische Ausschuß im Verein für Socialpolitik in Frankfurt zu seiner 11. Tagung. Zur Feier des zehnjährigen Bestehens des Ausschusses war der Hauptteil der Tagung dem Thema Die Darstellung der Wirtschaft und der Wirtschaftswissenschaft in der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492669
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492966
Der vorliegende Band der Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie vereinigt die überarbeiteten Referate der 25. Jahrestagung des Dogmenhistorischen Ausschusses, die im Universitätsclub Bonn stattfand. Im Zentrum der Debatten standen die vielfältigen Wechselwirkungen zwischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492995
Der Band enthält die überarbeiteten Referate der 20. Tagung des Dogmenhistorischen Ausschusses, Ulm 1999. Tagungsthema war die (deutsche) Ältere Historische Schule. Gegenstand der einzelnen Beiträge sind vor allem die drei führenden Persönlichkeiten dieser Gruppen deutscher Ökonomen:...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014493055
In dem so geschichtsträchtigen Jahr 1848 erschienen John Stuart Mills 'Principles of Political Economy - with Some of Their Applications to Social Philosophy'. Die 150. Wiederkehr dieses Ereignisses von nachhaltigem Einfluß auf das ökonomische, ja auf das gesellschaftspolitische Denken in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014493063
Der vorliegende Band blickt ein Jahrhundert zurück auf das damalige ökonomische Denken im deutschsprachigen Raum. In der Zeit um den Ersten Weltkrieg befand sich die etablierte Nationalökonomie in einer Krise – diskreditiert als apologetische Ordnungswissenschaft des Kaiserreichs, gelähmt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014493207