Showing 1 - 10 of 1,084
La première affirmation résume de manière péremptoire la description d'une France où le quart de la population active travaillerait pour un service public pléthorique incapable de se réformer, où les salaires sont fixés par une grille rigide et le statut « privilégié », une France...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300977
This paper inverts the usual logic of applied optimal income taxation. It starts from the observed distribution of income before and after redistribution and corresponding marginal tax rates. Under a set of simplifying assumptions, it is then possible to recover the social welfare function that...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010288281
Comparative research of poverty, income inequality and the effectiveness of income transfer systems has flourished during the last two decades, largely owing to the contribution of the Luxembourg Income Study project. So far, however, the majority of comparative analyses have been based on a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011652998
Bekleidung für den rasch wachsenden Weltmarkt wird fast ausschließlich in Entwicklungs- und Schwellenländern gefertigt. Die Produktionsbedingungen in diesen Ländern gehen mit erheblichen sozialen und ökologischen Problemen einher. Diese in den Griff zu bekommen, ist eines der wesentlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012142912
Die Entdeckungsquote identifizierter Dopingkonsumenten ist über die Zeit relativ stabil, wenn man die Aufklärungsquote von Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) bzw. Nationaler-Anti-Doping-Agentur (NADA) in Deutschland betrachtet. Wie immer, wenn sich soziale Verhaltensweisen und institutionelle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012433298
In response to the energy crisis, which led to high inflation, Romania, like other EU Member States, introduced a series of price-related and income-related measures to cushion the negative impact on households' welfare. Using EUROMOD and its Indirect Tax Tool extension, we assess the impact of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015199457
Das Working Paper zeigt anhand von zwei Fallbeispielen, wie die sogenannte Neue Rechte linke und sozialpolitische Ansätze rezipiert: Die selektive und rhetorische Übernahme einiger solcher Ideen dient der Provokation, der Reduktion von Angriffsflächen und der scheinbaren Bearbeitung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015209960
Aus der Einleitung: "Ausgangspunkt der gegenständlichen Untersuchung im Auftrag der Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation und der Abt. Arbeitsmarktpolitik für Frauen des AMS Österreich ist die Frage danach, ob und inwiefern privat zu tragende Kosten für institutionelle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014278280
This landmark volume brings together leading scholars in the field to investigate recent conceptual shifts, research findings and policy debates on the informal economy. Researchers, practitioners and policy makers will find this book an invaluable guide to the significance of the informal economy.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014280301