Showing 1 - 10 of 55
Energiemärkte sind längst Dauerbrenner der öffentlichen wie wissenschaftlichen Regulierungsdebatte geworden. Immer wieder wird die Frage nach effektivem Wettbewerb in der Energieversorgung kontrovers beantwortet, nicht zuletzt unter dem Eindruck steigender Energiepreise. Neben einer rein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492636
Liberalisierung ihres politischen Systems zu schaffen. Der Gleichklang in den Fensterreden der Politiker sollte nicht darüber … hinwegtäuschen, daß die Bekenntnisse zur politischen und wirtschaftlichen Liberalisierung oft nur auf massiven inneren und äußeren …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015051844
Das vorliegende Papier beschreibt und analysiert die erfolgte Liberalisierung des Telekom-munikationssektors in …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010263427
Nach dem Zusammenbruch der sozialistischen Systeme vollzogen die betroffenen Ländern Mittel- und Osteuropas in unterschiedlichem Tempo und sequencing den Weg zu Demokratie und einer marktwirtschaftlichen Wirtschaftsordnung. Die polit-ökonomischen Probleme bei der Durchsetzung der umfassenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300891
Gegenstand dieser Arbeit sind die Auswirkungen der Liberalisierung der europäischen Strommärkte. Einen Schwerpunkt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011962587
Das Papier wendet sich an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der EU-Reformdebatte. Ich schlage vor, die im Weißbuch der Kommission zur Zukunft Europas angemahnte Debatte nicht auf die politischen Kompetenzen der EU zu verengen. Stattdessen sollten jene Einschränkungen politischer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011664815
Deutschland, dass sich der gegenwärtige Trend der Liberalisierung der Arbeitsbeziehungen nicht nur auf die "liberale" Ländergruppe … Befund der Liberalisierung der Arbeitsbeziehungen mit der Debatte über "säkulare Stagnation", also der Schwierigkeit … entwickelter Industrieländer, ihre gesamtwirtschaftliche Nachfrage adäquat zu entwickeln: Die Liberalisierung der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011761123
Responsibility (CSR), erklären wollen. Der erste Ansatz argumentiert, dass die Ausbreitung von CSR mit ökonomischer Liberalisierung …-Organisationen in mehr als dreißig Ländern zwischen 1980 und 2008 erfasst, zeigen wir, dass ökonomische Liberalisierung einen besonders … größere kulturelle Akzeptanz erlangt, geht die weitere Ausbreitung der Praxis nicht länger mit ökonomischer Liberalisierung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011811272
tiefgreifenden Veränderungen, deren Dynamik von der Liberalisierung der Produkt- und Dienstleistungsmärkte ausging und vielfach zu …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012175066
Trumps Wahlkampfrhetorik sowie erste Handlungen des neuen Kongresses deuten einen Paradigmenwechsel der US-Außenwirtschafts- und Industriepolitik in Richtung Protektionismus bzw. Deregulierung an. Ein genauerer Blick auf die Geschäftsinteressen von Donald Trump, seine nun veröffentlichte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012205029