Showing 1 - 10 of 316
Welchen Einfluss hat Schulbildung auf die spätere Berufswahl, insbesondere auf die Entscheidung, sich selbstständig zu …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733497
Representative longitudinal data for German firms (establishments or enterprises) that can be used for scientific analyses are mainly from two sources, the IAB Establishment Panel and the AFiD-Panel based on surveys performed by the Statistical Offices. This paper compares the data from these...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011833817
The aim of the study 'lidA-leben in der Arbeit. German Cohort Study on Work, Age and Health' is to provide a database that enables the investigation of the relationship between work, ageing and health. lidA focuses on two birth cohorts of German baby boomers, born in 1959 and 1965. The...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011833847
Since the effects of a minimum wage on wages and employment are depending on a bunch of factors and are by no means determined theoretically in an unambiguous way, empirical analysis is required. German studies on the effects of minimum wages in the past often did not meet international...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011650764
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011292013
Heute beginnen deutlich weniger Jugendliche nach der Schule eine duale Berufsausbildung als noch vor fünf oder zehn Jahren. Trotz dieses allgemeinen Trends gibt es Berufe, in denen die Nachfrage nach Ausbildungsplätzen seit mehreren Jahren kontinuierlich steigt. Viele von ihnen bieten gute...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013368854
We study whether and how early labor market choices determine longer-run career versus family outcomes differentially for male and female professionals. We analyze the physician labor market by exploiting a randomized lottery that determines the sorting of Danish physicians into internships...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014278153
Unterschiedliche Faktoren beeinflussen, ob und wie stark die betriebliche Ausbildung in Unternehmen digitalisiert stattfindet. Auf der betrieblichen Ebene spielen strategische Überlegungen und technische Rahmenbedingungen eine wichtige Rolle. Auf der personalen Ebene sind es Motivation,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014340619
Die Probleme der Betriebe, junge Menschen für eine Ausbildung zu gewinnen, sind in denvergangenen Jahren erheblich gestiegen. Um dem entgegenzusteuern, werden derzeitunterschiedliche Maßnahmen in Politik und Wissenschaft diskutiert. Die Ausbildungsgarantiezielt insbesondere auf Personen ohne...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433071
Berufswahl sowie den genutzten Informationskanälen zur beruflichen Orientierung zusammen. Dabei wird - soweit möglich - speziell …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433122