Showing 1 - 10 of 695
Wandel oder auch den Investitionslücken in Infrastrukturen und Sicherheit. Dabei steht das scheinbare Paradox im Vordergrund …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013473434
Wohlstand und wirtschaftliche Resilienz in Deutschland einerseits und der Förderung von menschlicher Sicherheit und Resilienz im …, langfristiges Verständnis von Sicherheit er-fordert, menschliche Sicherheit und Resilienz konsequent global zu denken. Hierzu zählt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014558425
klare Entscheidungsstrukturen führt auch eine starke materielle Basis weder zu Selbstbestimmung noch zu Sicherheit. Drittens …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014637036
This paper analyses the implications of European security practices vis-à-vis the Mediterranean in value terms as deduced from an analysis of 'facts on the ground' and local actors' perspectives (based on interviews conducted in Algeria, Egypt and Morocco). It is argued that European security...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011382914
Gender is one of the key socio-demographic variables that can influence travel behaviour, but it is often the least understood. Understanding travel behaviour by gender will help better design transport policies that are efficient and equitable. Due to the gendered division of work in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011985313
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696953
Wer der Ungewissheit angesichts der Pandemie mit übermäßigem Konsum von Informationen begegnet, strapaziert seine kognitive Kapazität über Gebühr.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012263083
Die insgesamt nicht nachlassende Gefahr militärischer Konflikte und die damit einhergehenden Bedrohungen von politischer und ökonomischer Souveränität erfordern entsprechende Aufstellungen und Ausrüstungen der Streitkräfte. Verteidigung ist ein zentrales öffentliches Gut, das auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012499256
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015330518