Showing 1 - 10 of 1,095
Die im Oktober 2003 eingesetzte gemeinsame Kommission von Bundestag und Bundesrat zur Modernisierung der bundesstaatlichen Ordnung soll konkrete Vorschläge erarbeiten, wie die Fehlentwicklungen im deutschen Föderalismus zu korrigieren sind. Der wichtige Bereich Finanzverfassung ist dabei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303104
Der Bericht ist in zwei Teile gegliedert. Im ersten Teil wird der aktuelle Stand der Wirtschaftsentwicklung und der Reformpolitik dargestellt. Seit der Fertigstellung des ersten Berichts müssen hier eine Beschleunigung der Inflation in Richtung Hyperinflation und ein verstärkter Rückgang der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295204
Russia's foreign debt problems worsened substantially after the financial crisis of 1998. The paper focuses on the key role of the government in servicing foreign debt and promoting institution building by showing how foreign debt influences the choice between official and unofficial taxation....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010260724
The paper discusses possible directions and magnitudes of the relationship between the social security driven tax wedge, employment and shadow employment in Russia and Ukraine. The first section presents a summary of the economic and institutional background for development of the current size...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011430835
The following reflections are an attempt in constitutional theory to adress the core elements of the U.S. constitutional crisis. It will first identify structural and normative properties of the U.S. Constitution that may become battlegrounds for adversarial ideas, meanings, logics of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015198561
This paper overviews theoretical and empirical contributions that study political borders from an economic perspective. It reviews theories of the number and size of nations focused on the trade-off between economies of scale in public-good provision and heterogeneity of preferences over public...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014290075
Nationalstaaten verändern ihre Größe - dies lehrt die Geschichte. Gleichwohl wird die Größe eines Landes in der Ökonomik meist als exogen angenommen und nicht erklärt. Dies überrascht, weil die Staatsgröße in gewissem Umfang als Ergebnis rationaler Entscheidungen und als genuin...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492820
Die vorliegende Research Note stellt die erste systematische Dokumentation der Gesetzgebung in den deutschen Landtagen vor. Der Datensatz umfasst insgesamt 16.610 dokumentierte Gesetzgebungsvorgänge zwischen den Jahren 1990 und 2020. Nach einer Beschreibung des Datensatzes werden einige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014501713
In federal countries, competence for policy matters is often shared between various levels of government. As only overall outcomes are observed, this might blur accountability by decreasing voters' ability to infer information about the performance of their leaders. In this article, we analyse...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010310737
Auf dem Gipfel in Laeken im Dezember 2001 hat der Europäische Rat die Einrichtung eines Europäischen Konvents beschlossen, der sich mit Zukunftsfragen der Europäischen Union (EU) beschäftigen und Leitlinien für die nächste intergouvermentale Konferenz erarbeiten soll. Im Mittelpunkt der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313766