Showing 1 - 10 of 550
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011292087
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011385447
Was sind Freie Berufe? Ihr Wesen, ihre Bedeutung für den Menschen als Individuum und als soziales Werk? Wen oder was fordern Freie Berufe heraus, wenn sie Anforderungen an die Wissenschaft stellen? Die Fragestellungen formulieren die Konfrontation der Selbstverständnisse von Freien Berufen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290499
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011385144
Statistiken. In diesem Bericht untersuchen wir Art und Ausmaß der Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Schweizer Unternehmen, die … vor allem bei kleinen und mittleren Unternehmen auftraten (bei fast 10%), während in der zweiten Welle größere Unternehmen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013349595
We study an experiment of the students-proposing deferred acceptance mechanism (DA) in matching markets where firms are matched with students. We investigated the two different situations: (i) Students know firms' preferences and firms submit their true preference, (ii) Students know firms'...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013349612
Der Transfer von Forschungs- und Entwicklungsprojekten ist zumeist auf den Breitentransfer reduziert, d. h. dass entwickelte und in der Praxis bewährte Projektergebnisse in die entsprechenden Branchen und Bereiche gestreut werden. Eine Testung in weiteren Praxisunternehmen im Sinne eines...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013361944
dieser vier Elemente von Autorität diskutiert das Paper Unternehmen als zentrale Governance-Akteure im Themenbereich … Wirtschaft und Menschenrechte. Deutlich wird, dass die Autorität von Unternehmen sich nicht in die Unterscheidung von öffentlich … prägend ist. Vielmehr haben Unternehmen sowohl öffentliche als auch private und darüber hinaus auch hybride Governance …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013401889
Zu den betrieblichen Bündnissen liefert dieser Beitrag einige empirische Ergebnisse aus einer repräsentativen Befragung von Betriebsräten. Dabei werden die vereinbarten Inhalte mit denen der Finanzkrise 2009 verglichen, um zu prüfen, ob sich bestimmte Grundmuster aufgrund...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013468347
deutscher Unternehmen und führen zu Zurückhaltung bei Investitionen und Neueinstellungen. Mehr als die Hälfte der befragten … Unternehmen gibt an, dass sie Gas direkt in der Produktion einsetzen oder durch eine Gasrationierung ihre Lieferketten gestört …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013468352