Showing 1 - 10 of 127
Low participation and spatial polarisation are two interrelated features of the Hungarian labour market. The paper investigates these features taking stock of stylised facts and results of the relevant empirical literature. The first part gives a brief overview of the Impact of transition an the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011650574
The article describes (concentrates on the description of) the employment development and social problems related to labour market situation in Poland during the transition period (before the EU accession). It consists of four parts. The first gives an overview of basic tendencies in labour...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011650573
Adopting a dynamic perspective, this paper investigates age-related staffing patterns in German establishments and their effect on innovative performance. First, we investigate how establishments achieve the necessary workforce rejuvenation - from the inflow of younger or from outflows of older...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011650750
Im Jahr 2022 war die Einpendelquote des Agenturbezirks Münchens mit 41,1 Prozent die höchste in Bayern. Die Auspendlerquote war mit 17 Prozent dagegen eine der niedrigsten im Bundesland. Die Zahl der Pendler*innen ist in den letzten Jahren nahezu kontinuierlich gewachsen. Die Zahl der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433068
Der Arbeitsmarkt im Arbeitsagenturbezirk München hat sich in den Jahren vor der Corona-Pandemie positiv entwickelt, die Beschäftigung ist insgesamt deutlich gestiegen und die Arbeitslosigkeit gesunken. Allerdings haben sich Arbeitslosigkeit und Beschäftigung nicht immer spiegelbildlich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433130
Seit 2007 wird im Projekt QuBe über die zukünftige Entwicklung des Arbeitsmarkts und deren Folgen geforscht. Der Reader stellt die Annahmen, Daten und die Basis der Projektionen vor, die im Projekt QuBe genutzt werden. Projektionen über die Entwicklung des Arbeitsmarkts ergeben sich aus der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014525680
Der touristische Arbeitsmarkt steht vor großen Herausforderungen, wie dem Arbeitskräftemangel oder der hohen Fluktuation der Arbeitskräfte in Folge der ausgeprägten saisonalen Schwankungen des Personalbedarfs. Hinzu kamen die Einschränkungen und Maßnahmen im Zuge der COVID-19 Pandemie....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015046845
Die Analyse der Arbeitsmarktdynamik ist von zentraler Bedeutung für die wissenschaftliche und politikorientierte Arbeitsmarktforschung. Die Arbeitskräftegesamtrechnung (AGR) des IAB stellt die Bestände und Bewegungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt in aggregierter Form dar und trägt auf diese...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010264641
We estimate short, medium, and long-run individual labor market effects of training programs for unemployed by following program participation on a monthly basis over a ten-year period. Since analyzing the effectiveness of training over such a long period is impossible with experimental data, we...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010266793
This paper presents a regional case study of the labour market and its surrounding of Vinh City in central Vietnam, based on surveys conducted in 1999 and 2005. By including the time dimension and surveying samples with over 6000 individuals respectively it is possible to identify precisely the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010276996