Showing 1 - 10 of 245
Der vorliegende Beitrag erörtert die wichtigsten Herausforderungen, die sich durch die Digitalisierung stellen. Analysiert werden die Fragen, inwiefern die die Digitalisierung zu einer Monopolisierung von Märkten führt, wie das Kartellrecht nach der 9. GWBNovelle diese Befürchtungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011663836
Dieser Beitrag thematisiert die ökonomische Macht von Unternehmen in Österreich und stellt die Frage, ob diese - wie auch in anderen OECD-Ländern - zugenommen hat. Konzeptuell wird eine neuartige Differenzierung zwischen ökonomischer und politischer Macht sowie zwischen Marktmacht im engeren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013413610
This paper presents a comparative analysis of alternative competition policy and regulatory regimes that are proposed to safeguard competition in the digital economy. We review the causes of concentration in several digital markets, and differentiate the objectives of promoting competition in,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013421017
This paper presents a broad retrospective evaluation of mergers and merger decisions in markets dominated by multisided digital platforms. First, we document almost 300 acquisitions carried out by three major tech companies—Amazon, Facebook, and Google—between 2008 and 2018. We cluster...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013453789
Die deutsche Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen. Neben Digitalisierung und Klimawandel wird im Zuge der COVID-19-Pandemie und des russischen Angriffs auf die Ukraine auch eine mögliche Deglobalisierung diskutiert. Diese Entwicklungen wirken sich nicht zuletzt auf bestehende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013468395
Dieser Beitrag thematisiert die ökonomische Macht von Unternehmen in Österreich und stellt die Frage, ob diese - wie auch in anderen OECD-Ländern - zugenommen hat. Konzeptuell wird eine neuartige Differenzierung zwischen ökonomischer und politischer Macht sowie zwischen Marktmacht im engeren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014000390
We hand-collect and standardize information describing all 3,055 antitrust lawsuits brought by the Department of Justice (DOJ) between 1971 and 2018. Using restricted establishment-level microdata from the U.S. Census, we compare the economic outcomes of a non-tradable industry in states...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014335270
The DOJ and FTC clarify the role of labor market power ("monopsony") in the 2023 draft merger guidelines. The draft states in Guideline 11 that the structural presumption threshold applies to labor market concentration, while also suggesting that a stricter threshold may be warranted in labor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014377304
We build a model of competition between strategic data intermediaries collecting consumer information that they sell to firms competing in a product market. Each intermediary has access to exclusive information on a group of consumers and competes with other intermediaries on a common group of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014476346
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014485030