Showing 1 - 10 of 316
Das vorliegende Heft berichtet über die Ergebnisse mehrerer empirischer Erhebungen, die sich mit dem Urteil von Arbeitnehmern über ihr Arbeitsverhältnis befassen. Befragt wurden Arbeitnehmer in sehr unterschiedlichen Beschäftigungsverhältnissen. Die Studie befasst sich mit der folgenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309778
This paper examines the determinants of job satisfaction in Britain using nationally representative linked employer-employee data (WERS2004) and alternative econometric techniques. It uses eight facets of job satisfaction for the purpose. As well as underscoring the importance of accounting for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010269335
Aufbauend auf der These einer zunehmenden Vermarktlichung von Beschäftigungsverhältnissen und des Endes der Organisationsgesellschaft von Davis (2009a, 2009b) untersuchen wir den Wandel der Industrienation Deutschland zur Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft und fragen, ob mit diesem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010332800
Der japanische Arbeitsmarkt, der traditionell durch eine starke interne Orientierung geprägt war, ist in den letzten Jahren mit starkem Anpassungsdruck konfrontiert worden. Wie in anderen Industrieländern lässt sich die Entwicklung durch Flexibilisierung und Deregulierung kennzeichnen. Da die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302294
On the one side the success of the IAB Establishment Panel Survey can be traced to the high response rate and the excellent data quality necessary for panel analyses as well as the unique possibility to use the establishment register of the Employment Statistics of the Federal Employment Agency...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011833814
Internships are understood as a bridge into scarce employment by young job entrants or students. Using the IAB Establishment Panel, we discovered 600,000 internships in 300,000 firms. The use of internships differs significantly between sectors. They are frequently used in the sale and retail...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011650678
fortschreitenden Digitalisierung für das duale System der Arbeitsbeziehungen. Nach einleitenden Bemerkungen geht es im ersten Teil um …/Arbeitgeber. Der dritte Teil erfasst die Perspektiven der Arbeitsbeziehungen für die bestehende Wirtschaft ebenso wie für …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013457584
Ein Vergleich der Arbeitsbedingungen im öffentlichen und privaten Sektor zeigt, dass beim Staat vor allem die Arbeitszeitregelungen beschäftigtenfreundlicher sind und der Schutz der Arbeitskräfte durch Tarifverträge und betriebliche Mitbestimmung umfassender ausfällt. Doch bei der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433090
Von Pfadabhängigkeit wird gesprochen, wenn Entscheidungen in der Vergangenheit die Handlungsoptionen heute beeinflussen oder sie sogar einengen. Der am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung entwickelte Mitbestimmungsindex (MBix) analysiert anhand von sechs Indikatoren die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014506403
Die Ergebnisse, über die im Folgenden berichtet wird, wurden im Rahmen von zwei Meinungsumfragen ermittelt. Die erste Umfrage erfolgte im April 2009 und befasste sich mit der Wettbewerbssituation von Arbeitnehmern, die zweite Umfrage richtete sich auf die Beurteilung der betrieblichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309743