Showing 1 - 10 of 1,424
Früher einmal ein überzeugter Anhänger des Euro fürchte ich nun, dass uns der Euro zur Übernahme von Schulden … verurteilt, die andere Staaten verursacht haben. Denn mit dem Euro-Schutzschild wurde aus einer Wettbewerbsgemeinschaft eine … proklamierte Ausspruch "Scheitert der Euro, scheitert Europa" ist nicht nur falsch, sondern auch leichtsinnig und verantwortungslos …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377965
Am 10. Juli 2012 verhandelte das Bundesverfassungsgericht über den ESM und den Fiskalpakt. Hans-Werner Sinn wurde von dem Gericht als Gutachter bei der Anhörung geladen. Dabei wurde dieser Text in gekürzter Form frei vorgetragen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693377
Dietrich Murswiek, Universität Freiburg, analysiert in seinem Kommentar die Maßnahmen zur »Euro-Rettung« unter …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693483
Die internationale Finanz- und Wirtschaftskrise beeinflusste das Spannungsverhältnis zwi-schen Solidarität und Wettbewerb in der Europäischen Union in zweierlei Hinsicht. Zum ei-nen drängten die Regierungen der europäischen Mitgliedstaaten darauf, ihre notleidenden Banken (aber auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010304307
Die Landesregierung hat im August 2021 einen Entwurf für den Haushalt 2022 mit einem Volumen von 87,5 Mrd. Euro … Corona-Krise" aufgefangen, das mit einer Kreditermächtigung von bis zu 25 Mrd. Euro ausgestattet wurde. Mit der bisherigen … Planung ist der Rettungsschirm voll ausgeschöpft. Es fehlt eine Perspektive für eine stärkere Unterstützung der Kommunen im …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012882634
Governments often choose deficit financing over budget cuts or tax increases to fund public goods, driven by the political unpopularity of the latter options. This study investigates the potential trade-off between maintaining prudent public finances and securing voter support by analyzing the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015211336
Ein Finanzparlament oder vergleichbares Gremium anderen Namens würde finanzielle Entscheidungen treffen oder zumindest kontrollieren für seine jeweilige Organisation, sei diese ein Staat, eine internationale Vereinigung oder ein Verein. Stimmrechte für ein Finanzparlament würden nicht nach...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015326380
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343119
The ongoing coronavirus pandemic crisis as well as demographic and climate change pose major challenges for public finances. This article deals with the implications of demographic trends in Switzerland, i.e. the progressive ageing of the population and its impact on the country's public...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343169
International migrants who seek protection also participate in the economy. Thus the policy of the United States to drastically reduce refugee and asylum-seeker arrivals from 2017 to 2020 might have substantial and ongoing economic consequences. This paper places conservative bounds on those...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013351856