Showing 1 - 10 of 18,573
deutschsprachigen Raums hingegen weitgehend vernachlässigt. Deutschland hat unerwartet die Wirtschaftsturbulenzen seit 2008 besser … prüfen, wie relevant das Modell Sozialer Marktwirtschaft auch für Russland sein könnte. Aus Sicht des Autors würde eine … angemessene Übertragung dieser Prinzipien auch zu besseren Aussichten auf dauerhaften Wohlstand in Russland beitragen. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010427201
Sanktionen und Gegensanktionen gebrochen wurde und Russland seitdem als Handelspartner an Bedeutung verloren hat. In einer … Russland auf lange Sicht der große Verlierer einer wirtschaftlichen Isolation. Eine wirtschaftliche und politische Entflechtung … im Zeitalter der Globalisierung käme Russland teurer als die Autarkiebestrebungen der Sowjetunion während des "Kalten …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013169547
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012292740
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014306482
From commercials to movies to fashion, Indigenous artworks have been misused in ways that are offensive to the artists who created them and disrespectful of the cultures that inspired them. Using Indigenous traditional cultural expressions (TCEs) without acknowledging their sources or providing...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014565868
Regional cultural identity increases trust and facilitates interaction between native citizens ('social capital'). At the same time, it also affects non-native's migration decisions and their utility as it excludes non-native mobile workers from economic interaction within the region. Policies...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010286387
Fast ein Fünftel der in Deutschland lebenden Menschen hat einen Migrationshintergrund - Tendenz steigend. Ihre …Nearly a fifth of people living in Germany are of migratory backgrounds - and counting. The integration of these people …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433966
Das ökonomische Potenzial ethnischer und kultureller Vielfalt wird häufig verkannt. Die Ergebnisse neuerer Studien, die in diesem Beitrag zusammengefasst werden, zeigen jedoch, dass sich weiche Faktoren wie etwa Einstellungen, Wahrnehmungen und Identitäten, hier insbesondere ethnische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010331500
This volume was prepared by Jens Ruhose while he was working at the Ifo Institute. It was completed in December 2014 and accepted as a doctoral thesis by the Department of Economics at the University of Munich. It includes four self-contained chapters that contribute to the understanding of the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698351
Die aktuelle Zuwanderung von Flüchtlingen stellt den deutschen Arbeitsmarkt vor neue Herausforderungen. Ein erhöhtes Ausmaß sozialer Vielfalt, an kultureller Diversität, kommt auf die Betriebe zu. Nicht zuletzt werden deren organisatorische und soziale Kompetenzen gefragt sein, wenn es darum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011531042