Showing 1 - 10 of 91
Educational aspirations can be regarded as a predictor of final educational attainment, rendering this construct highly relevant for analysing the development of educational inequalities in panel data settings. In the context of the German tracked secondary school system, we analysed...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014501813
Durch den zu erwartenden Anstieg der Zahl Pflegebedürftiger und die hohe Bedeutung der familialen Pflege in Deutschland gewinnt die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf für immer mehr Paare an Bedeutung. Diese Arbeit analysiert mit Daten des Sozio-oekonomischen Panels „spill-over“-Effekte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011314551
Durch den zu erwartenden Anstieg der Zahl Pflegebedürftiger und die hohe Bedeutung der familialen Pflege in Deutschland gewinnt die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf für immer mehr Paare an Bedeutung. Diese Arbeit analysiert mit Daten des Sozio-Ökonomischen Panels „spill-over“-Effekte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011318610
We draw on cleavage theory to assess the emergence of a social conflict concerning globalisation-related issues among the German population between 1989 and 2019. We argue that issue salience and opinion polarisation are key conditions for a successful and sustainable political mobilisation of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015165503
In Japan, TV platforms regulate themselves as to the length of the advertisements they air. Using modified Hotelling models, we investigate whether such self-regulation improves consumer and social welfare or not. When all consumers choose a single TV program (the utility functions of consumers...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010332191
This paper examines the impact of exposure to foreign media on the economic behavior of agents in a totalitarian regime. We study private consumption choices focusing on former East Germany, where differential access to Western television was determined by geographic features. Using data...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010427639
We examine the effects of fast-food restaurant advertising on television on the body composition of adolescents as measured by percentage body fat (PBF) and to assess the sensitivity of these effects to using conventional measures of youth obesity based on body-mass index (BMI). We merge...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010291410
erwerben. Wird eine Kaufentscheidung online getroffen, dann liegt eine Informationsasymmetrie zugunsten des Verkäufers vor … beurteilen zu können. Neben den Produktinformationen des Händlers beeinflussen die Kaufentscheidung der Konsumenten zunehmend von …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012110518
Damit nachhaltiger Konsum möglich ist, müssen Verbraucherinnen und Verbraucher die Nachhaltigkeit von Produkten angemessen einschätzen können. Ausgehend von der Annahme, dass Greenwashing-Slogans solche Einschätzungen möglicherweise behindern, untersucht dieses zweiteilige quantitative...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013371378
Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit archaischen Gesten und wie diese erfolgreich innerhalb des POS-Marketing angewendet werden können. Die Idee der Thematik basiert auf vorangegangenen Forschungen von Fringes, Häusel, Mlodinov, Brickau und Meierhof. Ihre Ausführungen über...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014565180