Showing 1 - 10 of 489
This paper discusses the issue of profit shifting and 'aggressive' tax planning by multinational firms. The paper makes two contributions. Firstly, we provide some background information to the debate by giving a brief overview over existing empirical studies on profit shifting and by describing...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010317890
Kapitalmarktorientierte Unternehmen in Deutschland orientieren sich in zunehmendem Maße an der Konzernsteuerquote. Diese unterscheidet sich in wesentlichen Aspekten von den in der Forschung gängigen Maßen der effektiven Besteuerung, die auf dem neoklassischen Investitionsmodell basieren. Dies...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297439
This paper discusses tax policy measures to reduce corporate tax avoidance by extending taxation in the source country without imposing double taxation. We focus on four options: Bilaterally restricting interest and royalty deductibility, introducing an inverted tax credit system, levying...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010420395
Verschiedene politische Parteien fordern, die Abgeltungsteuer abzuschaffen - selbst Bundesfinanzminister Schäuble scheint dies zu erwägen. Ursprünglich sollte sie dazu dienen, Steuerflucht weniger attraktiv zu machen. Nachdem aber die OECD-Länder Informationen über Kapitaleinkünfte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011818703
Immobilien spielen für die Vermögensbildung und die Vermögensverteilung eine wichtige Rolle. Entsprechend bedeutsam ist eine faire und effiziente Besteuerung von Immobilieninvestitionen. Die Immobilienbesteuerung in Deutschland weist erhebliche Lücken auf. Die Folgen sind Fehlallokationen im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012882753
This paper discusses the issue of profit shifting and 'aggressive' tax planning by multinational firms. The paper makes two contributions. First, it provides some background information to the debate by giving a brief overview of existing empirical studies on profit shifting and by describing...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010324142
This paper examines the legal consequences and assesses the economic impact of the differing tax treatment of investment funds in Portugal, Germany, and Luxembourg before and after the Allianzgi-Fonds case decision. Before the Allianzgi-Fonds case decision the Portuguese investment taxation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015211840
Um steuerlich motivierte Gewinnverlagerungen einzudämmen und den Steuerwettbewerb einzugrenzen, einigten sich im Jahr 2021 im Rahmen des "Inclusive Framework" 137 Staaten darauf, eine globale Min- destbesteuerung für multinationale Konzerne einzuführen. Auf den ersten Blick begrenzt die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013462166
In order to curb tax-motivated profit shifting and limit international tax competition, 137 signatory coun- tries to the Inclusive Framework on Base Erosion and Profit Shifting (BEPS) agreed in 2021 to introduce a global minimum tax on multinational corporations. At first glance, the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013462167
Online-Plattformen wie Airbnb, die Anbietern eine Möglichkeit zur kurzfristigen Vermietung von Wohnungen oder Zimmern bieten, wurden in den vergangenen Jahren auch in Deutschland zunehmend beliebter. Die vorliegende Studie analysiert erstmals den deutschen Airbnb-Markt in 20 deutschen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013478490