Showing 1 - 10 of 30
This paper provides a literature review and preliminary field observations on the topic of political representation in the Chinese cyberspace. The authors demonstrate that multiple new communication platforms are being established in the Chinese cyberspace. These new platforms not only transform...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011763876
This policy paper contributes to the topic of German-Chinese municipal partnerships, with a focus on the state of North Rhine-Westphalia (NRW). It first builds a bridge between the idea of town twinning and the future-oriented thematic complex of city diplomacy. Secondly, it looks at the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013258442
The paper examines recent political and social developments in the People's Republic of China. It highlights some of the principle features in current Chinese politics: fragmentation of both the system and its actors; the role of the Chinese state as a developmental state; the issue of whether...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010310429
Die vorliegende Publikation untersucht die bestehende Zusammenarbeit des Landes Nordrhein-Westfalen mit China bzw. den chinesischen Partnerprovinzen und gibt darauf basierend Handlungsempfehlungen zur Verbesserung bestehender Kontakte in den Bereichen Hochschule und Wissenschaft, Wirtschaft,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010314644
Chinas Außenpolitik und internationale Beziehungen haben sich seit den 1980er Jahren stark verändert. Eine Vielzahl unterschiedlicher Akteure nimmt inzwischen Einfluss auf die Gestaltung der chinesischen Außenbeziehungen. Außerdem ist parallel zur erfolgreichen ökonomischen Entwicklung auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302282
This report approaches current domains of development and tension within China. It was elaborated by students in the frame of a 'Task Force Seminar' in cooperation with the German Federal Ministry for the Environment, Nature Conservation and Nuclear Safety (BMU). It addresses the issues of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302286
Der Aufsatz erläutert zunächst den Begriff der 'strategischen Gruppen', sodann deren Interessenlagen, ehe er auf die transformatorischen und strategischen Potenziale eingeht. Schließlich wird erörtert, in welcher Weise Unternehmer Staatskapazität beeinflussen. Dabei geht es nicht darum zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302297
Das vorliegende Heft untersucht verschiedene aktuelle Entwicklungs- und Spannungsfelder im gegenwärtigen China, die von Studierenden im Rahmen eines Task-Force-Seminars erarbeitet wurden: Umwelt-NGOs, Konflikte und Konfliktmanagement am Fallbeispiel Wasser, Neuerungen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302300
This paper analyses institutional reforms and political participation, most notably indirect and direct elections of residential committees (RC), in China's urban neighbourhoods and communities (shequ). It shows that these elections at present are not meaningful to the majority of city dwellers...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302301
Die nachfolgenden Beiträge behandeln aus einer jeweils individuellen Sichtweise die Erfahrungen mit Feldforschungsaufenthalten in Asien. Nach einer allgemeinen Einführung zum Verständnis von Feldforschung berichten einzelne Beiträge von Erfahrungen bei Forschungsaufenthalten in China, Japan,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302305