Showing 1 - 10 of 3,767
Ansätzen Gegenstand eines Managements von Arbeit und - noch seltener - der Regulierung von Arbeit und Mitbestimmung. Vor diesem …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012244636
Blockchain verspricht, Intermediäre wie Banken überflüssig zu machen und durch dezentrale Peer-to-Peer-Netzwerke zu ersetzen. Dieser Beitrag stellt die Frage nach der Realisierbarkeit dieser Ankündigung sowie danach, welche gesellschaftlichen Implikationen damit verbunden sind. Eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014503676
Viele Bereiche des Wirtschaftslebens werden heute durch die Digitalisierung beeinflusst. Sowohl auf Grundlage neuer technischer Möglichkeiten und der damit einhergehenden Vernetzung, als auch mit einem Wandel im Konsumverhalten hat sich die Sharing Economy entwickelt. Auf dem Gebiet der urbanen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012503100
Getrieben von der Elektrifizierung, dem autonomen Fahren und der Konnektivität der Fahrzeuge werden Produkt-Service-Systeme in der Automobilindustrie immer bedeutender. Die Neuausrichtung der Geschäftsmodelle und der Aufbau eines Mobilitäts-Ökosystems erfordern eine Anpassung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015165874
Keeping up with rapid technological change necessitates constant innovation. Successful innovation depends on both … implement them. Both of these knowledge-based elements of innovation can be attained through moderate labor force turnover in … innovation within a multivariate regression framework. However, when instrumenting training by the existence of a union …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010264329
This paper examines the effect of the German co-determination law of 1976 (MitbestG) on the innovative activity of German firms. Co-determination applies to firms with 2000 employees or more. Data from 1971-1976 and 1981-1990 on 148 firms are used to compare the number of patents granted to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010288477
zwischen Innovation und Interessenvertre tung positive Wechselbeziehungen bestehen können. Wesentliche Untersuchungsgrund lage …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011314998
Die Reorganisationen im Bereich Forschung und Entwicklung (FuE) von im Großraum Boston bzw. Shanghai und in Deutschland ansässigen, international agierenden Großunternehmen aus der pharmazeutischen Industrie sind hauptsächlich als Expansionen und Erweiterungen bestehender Aktivitäten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012886580
In der im Sommer 2024 durchgeführten Befragung von 182 Betriebsrät:innen in der deutschen Automobilzulieferindustrie berichten 60% von Beschäftigungsabbau in den letzten fünf Jahren. Besorgnis erregend ist der genauso hohe Anteil von Betriebsrät:innen, die erwarten, dass der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015130175
Die vorliegende Studie widmet sich der Untersuchung der Berichterstattung über die digitale Transformation der DAX40-Unternehmen mittels einer deduktiven Inhaltsanalyse von Geschäftsberichten. Das Ziel der Studie besteht darin, Einblicke in den Fortschritt und die strategischen Ansätze der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015198579