Showing 1 - 10 of 12,349
In this paper the view of humankind and nature upon which the thinking of Malthus is founded will be reflected on and contrasted with the opposed understanding of his contemporary Wordsworth. We show that the economic considerations of both are based decidedly on the premise of these views, and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011422113
Der 300. Geburtstag von Adam Smith bot 2023 die Gelegenheit, sich ausführlich mit Leben, Werk und Nachwirkung des Gründers der modernen Ökonomik zu beschäftigen. Die acht Beiträge dieses Bandes bieten nicht nur einen ausführlichen Überblick über den aktuellen Stand der ökonomischen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015046527
problems. They cover: alternative interpretations of classical economists new growth theory the relationship between Sraffian … theory and Von Neumann the treatment of capital in neoclassical long-period theory. Incorporating cutting-edge research and …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012990585
Using Adam Smith's notion of an 'invisible hand', this extraordinary contribution identifies dogmatic versus pragmatic views of free markets. Published posthumously, with new contributions by Rod O'Donnell, Daniel B. Klein and Christopher Torr, this book outlines Mittermaier's main thesis and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014321720
economic theory: his evaluation of the physiocracy. The main topics addressed include a historical evaluation of the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010494387
This book considers the relationship between Hayek and Mill, taking issues with Hayek's criticism of Mill and providing a broader perspective of the liberal tradition. Featuring contributions from the likes of Ross Emmett, Leon Montes and Robert Garnett, these chapters ask whether Hayek had an...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011902028
Der vorliegende Band der Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie vereinigt die überarbeiteten Referate der 24 …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492554
Anläßlich der hundertsten Wiederkehr von Knut Wicksells Werk 'Geldzins- und Güterpreise' (1898) hat sich der Dogmenhistorische Ausschuß des Vereins für Socialpolitik auf seiner 18. Tagung dem bedeutenden Ökonomen gewidmet. Insbesondere die noch immer gültige Modernität der Aussagen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492590
Sowohl in Expertenkreisen als auch in der Öffentlichkeit wird schon länger kontrovers über die anhaltenden Niedrigzinsen diskutiert. Liegt die Ursache dieser Niedrigzinsphase an der ultralockeren Geldpolitik der Zentralbanken oder sind die Zentralbanken selbst Getriebene einer bereits länger...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492645
Die Beiträge zum vorliegenden Band befassen sich mit der Entwicklung des Nachdenkens über den Raum als Dimension wirtschaftlichen Handelns. Ihr Zeithorizont reicht von der Stadtentwicklungstheorie Giovanni Boteros im 16. Jahrhundert bis zur »Neuen Ökonomischen Geographie« alias...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492986