Showing 1 - 10 of 5,666
global climate change. We employ six criteria to evaluate the policy proposals: environmental outcome, dynamic efficiency … environmental outcome and efficiency, and between cost-effectiveness and incentives for participation and compliance. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011325094
Empirically, compensation systems generate substantial effort despite weak monetary incentives. We consider reciprocal motivations as a source of incentives. We solve for the optimal contract in the basic principal-agent problem and show that reciprocal motivations and explicit performance-based...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010264451
properties regarding the impact on problem-solving efficiency and learning of different forms of hierarchical governance, the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010328527
Aufbauend auf der These einer zunehmenden Vermarktlichung von Beschäftigungsverhältnissen und des Endes der Organisationsgesellschaft von Davis (2009a, 2009b) untersuchen wir den Wandel der Industrienation Deutschland zur Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft und fragen, ob mit diesem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010332800
There are estimates that up to 30% of hospital costs are due to inefficiently coordinated hospital processes. As a result many hospitals have tried to model and to reengineer their business processes. These efforts have very often been abandoned, because the normally constructed total models of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011390665
In den vergangenen Jahrzehnten ist ein Trend hin zu flacheren Organisationen mit weniger Hierarchieebenen zu verzeichnen gewesen. Eine Verringerung der Anzahl an Führungsstufen kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens haben. Der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011428811
Für das Untersuchungsfeld 2 stellte sich die Aufgabe, die Umsetzung des gesetzlichen Auftrags bei den kommunalen Trägern und bei den ARGEn zu untersuchen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692863
Die Grundaufgabe der finanziellen Führung ist Sicherung der Liquidität. Finanzorganisation ist das Positions- und Kompetenzgefüge sowie das Interaktions- und Kommunikationsgefüge der finanziellen Unternehmensführung. Der vorliegende Beitrag fragt, wie sich die Finanzorganisation deutscher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011558773
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011295066
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011295125