Showing 1 - 10 of 52
This paper reconsiders the role of monetary policy in Sweden's strong recovery from the Great Depression. The Riksbank in the 1930s is sometimes seen as an example of a central bank that was relatively innovative in terms of the conduct of monetary policy. To consider this analytically, we...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010280830
This paper reconsiders the role of monetary policy in Sweden's strong recovery from the Great Depression. The Riksbank in the 1930s is sometimes seen as an example of a central bank that was relatively innovative in terms of the conduct of monetary policy. To consider this analytically, we...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010316914
In the process of economic development economies grow through various regimes, each characterized by different demographic-economic interactions. The changes in these interactions are key elements in different explanations of the escape from Malthusian stagnation. We employ time-varying vector...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010420570
This special issue of Comparative Economic Studies, commemorating fifty years since the end of the Bretton Woods system, examines the adjustment of small open economies to floating exchange rates and new monetary policy frameworks. Based on a workshop held at the KOF Swiss Economic Institute in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015398786
Les régions touristiques de Suisse ont enregistré une saison d’hiver positive, qui s’est traduite par un accroissement relatif notable du nombre des nuitées. D’après les dernières prévisions du KOF, les perspectives concernant la saison d’été et les deux années à venir sont...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011930476
Die Schweizer Tourismusgebiete blicken auf eine positive Wintersaison zurück, was sich in einem relativen deutlichen Anstieg der Logiernächte zeigt. Auch die Aussichten für die Sommersaison und die kommenden zwei Jahre sind gemäss der jüngsten KOF Prognosen günstig. Dank einer günstigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011930477
Am 10. Juni 2018 stimmen die Schweizer über die Volksinitiative 'Für krisensicheres Geld: Geldschöpfung allein durch die Nationalbank!' (Vollgeld-Initiative) ab. Die Initiative fordert, dass den Geschäftsbanken die Schaffung von elektronischem Geld untersagt wird. Neues Geld soll als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012158454
Erfolgreicher Sommer für den Schweizer Tourismus: Die Zahl der Logiernächte stieg gegenüber dem Vorjahr um 2.6%. Insbesondere die Übernachtungen der inländischen Gäste haben kräftig zugenommen. Die Aussichten für die kommende Wintersaison werden durch die schwächere Konjunktur etwas...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012231432
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012231433
Konjunkturprognosen unterliegen derzeit einer ungewöhnlich hohen Unsicherheit. Jeden Tag werden neue Massnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie angekündigt. Es herrscht nicht nur Unklarheit über die aktuelle und künftige Ausbreitung des Virus, sondern auch über staatliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012231439