Showing 1 - 10 of 265
This paper is a follow up of the SECURE-project, financed by the European Commission to study Security of Energy Considering its Uncertainties, Risks and Economic Implications. It addresses the perspectives of, and the obstacles to a CCTS-roll out, as stipulated in some of the scenarios. Our...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010279635
Long-term contracts are an important element of all economic activity and, thus, critical for understanding modern economic structures. The natural gas industry provides particular insights into the functioning and dynamics of long-term contracts and industry structures, in a sector that is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010500591
In den kommenden zwei Jahrzehnten wird die CO2-Abscheidung auf dem deutschen Stromsektor keine Rolle spielen. Dies zeichnet sich spätestens seit der öffentlichen Bekanntgabe von Bundesumweltminister Norbert Röttgen vom 29. Oktober 2011 und der Absage des CCTS-Demonstrationsprojekts am...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010281988
Am 14. Juli 2010 brachte die Bundesregierung zum zweiten Mal einen Gesetzesentwurf zur CO2-Abscheide-, Transport- und Speichertechnologie (Carbon Capture, Transport, and Storage, CCTS) in das parlamentarische Verfahren ein. Der erste Vorstoß war unter der Großen Koalition im Jahr 2009 am...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602225
In this paper, we discuss potential developments of the world natural gas industry at the horizon of 2030. We use the World Gas Model (WGM), a dynamic, strategic representation of world natural gas production, trade, and consumption between 2005 and 2030. We specify a base case which defines the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010274288
Mit Blick auf die Versorgungssicherheit im Stromsektor werden derzeit nicht nur in Deutschland verschiedene Kapazitätsmechanismen diskutiert. Dazu zählt eine Strategische Reserve, also das Vorhalten einzelner Kraftwerke, die nur in Notsituationen mit einem knappen Stromangebot und hohen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010378283
Der deutsche Atomausstieg in 2022 und die gleichzeitig stetig steigende Stromerzeugung durch fluktuierende Wind- und Sonnenenergie heizen in Deutschland, wie in Europa, seit geraumer Zeit eine Diskussion um die Versorgungssicherheitauf dem Strommarkt an. Dabei ist völlig unklar, wie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011291750
In Germany and beyond, various capacity mechanisms are currently being discussed with a view to improving the security of electricity supply. One of these mechanisms is a strategic reserve that retains generation capacity for use in times of critical supply shortage. We argue that strategic...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011294801
Zum Schutz des Klimas ergreift die Politik in Deutschland und Europa eine Vielzahl an Maßnahmen. So wird der europäische Emissionshandel durch zahlreiche Arten der Innovations- und Investitionsförderung ergänzt, aber auch durch andere Anreize sowie Informationsbereitstellung und durch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011474771
Zum Schutz des Klimas ergreift die Politik in Deutschland und Europa eine Vielzahl an Maßnahmen. So wird der europäische Emissionshandel durch zahlreiche Maßnahmen zur Innovations- und Investitionsförderung ergänzt, aber auch durch Informationsbereitstellung und Regulierungsmaßnahmen zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011878614