Showing 1 - 10 of 5,312
An alternative minimum tax (AMT) is often regarded as desirable. We analyze a wealth tax at corporate and personal level that is designed as an AMT as proposed by the German Green Party. This wealth tax is imputable to profit taxes and is hence intended to prevent multiple (multistage) taxation....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298447
Die (Wieder-)Einführung einer Vermögensteuer ist in den vergangenen Jahren erneut in den Fokus der politischen Diskussion gerückt. Der vorliegende Beitrag vermittelt einen Eindruck von den Belastungswirkungen, die aus der Umsetzung von aktuell vorliegenden Besteuerungskonzepten resultieren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010464390
Nach einer neueren sozialwissenschaftlichen Debatte nehmen die Bürger die Einkommensungleichheit eher ungenau wahr, was auch ihre Akzeptanz verteilungspolitischer Programme beeinflusst. Die Studie, über die der Artikel berichtet, prüft, ob sich das am Beispiel der Vermögensteuer bestätigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015166232
Im Zuge der Covid-Krise wird der Bund bis Ende 2022 eine erhebliche Neuverschuldung anhäufen, die nach aktuellen Planungen bis zu 452,2 Mrd. Euro erreichen könnte. Hieraus folgen Tilgungsverpflichtungen, die ab 2026 mit knapp unter 20 Mrd. Euro pro Jahr kalkuliert werden. Vor diesem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012516191
In diesem Forschungsprojekt werden verschiedene Möglichkeiten einer Neukonzeption der Vermögensbesteuerung diskutiert. Die Vermögensteuer soll auf die Einkommen- oder Körperschaftsteuer anrechenbar sein und damit als Mindestbesteuerung wirken. Eine Simulation der Aufkommens- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011438759
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011438817
[Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse] Im Zuge der Bundestagswahl 2013 gab es eine breite öffentliche Diskussion um die Wiedereinführung der 1996 letztmals erhobenen Vermögensteuer in Deutschland. Die damalige Diskussion wurde im Jahr 2013 in einer Studie des ZEW für die Stiftung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011668980
Kann die gegenwärtig diskutierte Einführung einer Vermögensteuer zu größerer Steuergerechtigkeit führen, oder belastet sie den Standort Deutschland? Johanna Hey, Universität zu Köln, sieht bei der Vermögensteuer nur eine eingeschränkte Tauglichkeit zur Erreichung von Finanzierungs- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693950
The European Union faces the twin crises of Covid-19 and climate change. Confronting both crises leads to an unprecedented demand on public resources which in turn leads to the question of how to raise the required funds a) without jeopardising a weak economy recovering from the pandemic and b)...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012669286
We show that delegating tax collection to large firms can help build tax capacity in weak-enforcement settings. We exploit two reforms in Argentina that dramatically expanded and subsequently reduced turnover tax withholding by firms. Combining firm-to-firm data with regression discontinuity and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014480622