Showing 1 - 10 of 19,485
Unternehmenskrisen sind ein Realphänomen von hoher Relevanz. Die erfolgreiche Bewältigung verdient die besondere Aufmerksamkeit der Betriebswirtschaftslehre. Der vorliegende Artikel nutzt eine systematische Dokumentanalyse von Sanierungsplänen (sog. Insolvenzpläne) zur Identifikation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011558800
Da in Deutschland im Jahr 1989 letztmalig eine großzahlige, bundesweite Unternehmensbefragung zum Thema Nachfolge … Entrepreneurship and Family Business at the University of Siegen conducted a nationwide survey in co-operation with the Institute for …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309234
contribute to regional economic and social development. Although family business participation in economic activities has been a …, the book suggests that these factors have often been neglected in family business and regional studies. Taking this … research gap into account, the book aims to deepen our understanding of the role family firms play in the regional economy. In …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014323772
Goal structures in family firms seems of particular interest to the field as the overall orientation and the objectives … of family firms are determined in an area of potential conflict between the two subsystems of firm and family. We asked … shareholders of German family firms to rate the importance of certain goals in the organization's management. By doing a principal …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010305727
-school educational opportunities in Scotland and Sweden that have been able to establish themselves in a rural setting affected by … verstärken. In diesem Beitrag untersuchen wir zwei Beispiele nachschulischer Bildungsangebotein Schottland und Schweden …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014536328
Zentrale Maßnahmen zur Überwindung der Bankenkrisen der 90er Jahre in Schweden und Finnland waren in beiden Ländern der … Banken. Aus finnischer und schwedischer Sicht sollte dem Krisenmanagement und insbesondere der Sanierung der notleidenden …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601950
Ausgehend von einer im Jahre 1983 durchgeführten Untersuchung von 72 Fällen zu Typen von Unternehmenskrisen wird eine Studie vorgelegt, die mit gleichem Erhebungsinstrumentarium auf ein vergleichbares, aber deutlich aktuelleres Erhebungsmaterial von 53 kritischen Unternehmensreportagen im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011558799
This article provides a comparative analysis of the development of the gender wage gap in West Germany and Sweden … traditions penetrate institutional settings and ensnare Germany in a cultural trap with regard to gender equality. While Sweden … has moved to a two-earner model, German society expects mothers to stay at home. The micro analysis shows that family …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010335460
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011695756
Familienunternehmen gelten in der öffentlichen Wahrnehmung als besonders innovativ und als Hidden Champions der … unterschiedlichen Ergebnissen. Einerseits wird Familienunternehmen ein besonderer Unternehmergeist bescheinigt, der sie besonders …Family businesses are publicly believed to be highly innovative and to be the Hidden Champions of the German industry …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308799