Showing 1 - 10 of 593
We analyze the interlinkages between foreign direct investment (FDI) and foreign portfolio investment (FPI) between Germany and the major economies. First, we show that Tobin’s q helps explaining the variation of the growth rate of the stock of FDI. Second, we show that foreign and the home...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011604861
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011790246
Is there a pecking order of cross-border investment in that countries become financially integrated primarily through some types of investment rather than others? Using a novel database of bilateral capital stocks for all types of investment – FDI, portfolio equity securities, debt securities...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011604636
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014566211
Der zwischen Deutschland und Pakistan 1959 geschlossene Investitionsschutzvertrag gilt gemeinhin als Meilenstein in der Entwicklung des völkerrechtlichen Investitionsschutzes. Als erster bilateral investment treaty (BIT) ist er in das kollektive Gedächtnis eingegangen. In unserem vorliegenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013272127
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014560193
Regionalpolitik ist gemessen an den Ausgaben nach der Agrarpolitik das zweitwichtigste Politikfeld der EU. Eines ihrer zentralen Ziele ist die Förderung von langfristigem Wirtschaftswachstum. Die jüngere volkswirtschaftliche Forschung hat gezeigt, dass ein Zusammenhang zwischen der Höhe und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010527577
Formulierung der neuen europäischen Investitionspolitik stellen. Ein Exkurs skizziert Zusammenhänge zwischen Investitionsverträgen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010369686
Mit der öffentlichen Debatte um die Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) ist der Investorenschutz auf der politischen Agenda weit nach oben gerückt. Strittig ist vor allem, ob solche Abkommen tatsächlich nötig sind, um das Vertrauen multinationaler Unternehmen in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011404774
Today the assets of foreign investors are protected by three distinct yet overlapping pillars: diplomatic pressure applied by the home state; political risk insurance purchased by the investor; and investor-host state legal arbitration. These pillars represent mutually reinforcing approaches to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012004335