Showing 1 - 10 of 1,591
Die Einführung von Industrie-4.0-Anwendungen ist aufgrund ihrer (potenziellen) Reichweite für die betrieblichen Akteurinnen und Akteure von grundlegenden Unsicherheiten in technischer, arbeitsorganisatorischer und beschäftigungspolitischer Hinsicht gekennzeichnet. Der Beitrag exploriert...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012614190
insgesamt bereits als gut vernetzt. Während die mittleren und großen Unternehmen die mit der Digitalisierung verbundenen Chancen … Baden-Wuerttemberg. We show that firms realize a relatively high degree of digitization. This is mainly driven by medium …- and large-sized companies, indicating that small businesses are lagging behind. Despite their low degree of digitization …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011624228
This volume contains research contributions by an international group of authors addressing innovative and technology-based approaches for logistics and supply chains. They present business models and investment options for enhanced strategic decision making as well as recent approaches for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012142997
untersucht zwei zentrale Fragen: Erstens, welche Ansätze der Automatisierung und Digitalisierung werden in der Automobilindustrie …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012236865
Digitalisierungsgrad von Unternehmen im Verarbeitenden Gewerbe untersucht. Unsere Ergebnisse zeigen, dass die Bedeutung der Digitalisierung … eher gering. Als wesentliche zukünftige Herausforderung für die Digitalisierung sehen die Unternehmen die Sicherstellung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012819061
Der Beitrag setzt sich kritisch mit dem Argument auseinander, dass in Folge der Digitalisierung der Fertigung eine … zu einer stärkeren geografischen Integration von Fertigung und Zielmärkten, die durch die Digitalisierung noch verstärkt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012485953
Disruptive innovations are currently changing the landscape of many industries and their business models. Because of increasingly digitalized processes and an exponential growth of sensible data, supply chains are also impacted by the fourth industrial revolution. The strategic management...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012143053
, inwieweit die Digitalisierung als strategisches Unternehmensziel verfolgt wird und welche Hindernisse bei der Einführung … Implementierung und stärkere Kooperation in der Lieferkette aufgestellt und weiterer Forschungsbedarf identifiziert. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015190283
The strategy literature has found it difficult to differentiate between collusive and efficiencybased synergies in horizontal merger activity. We propose a theoretically-backed methodological approach to classify mergers that yields more information on merger types and merger effects, and that...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010305861
Industrie 4.0 steht für die vierte industrielle Revolution. Diese Revolution ist gekennzeichnet durch die sukzessive Vernetzung von physischer und digitaler Welt. Diese digitale Transformation soll vergleichbare Auswirkungen auf die Wirtschaft und Arbeitsorganisation besitzen, wie die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433904