Showing 1 - 10 of 1,022
Grenzen der Regionalisierung aufgezeigt und auf bestehende Probleme hingewiesen. Insgesamt konnten valide Schätzergebnisse …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010264635
Infolge der Regionalisierung von Wirtschafts- und Strukturpolitik entstehen entweder vollkommen neue Institutionen … (horizontale Regionalisierung) oder Institutionen mit neuen Kompetenzen (vertikale Regionalisierung). Der Erfolg einer … Initiators der Regionalisierung. Der Aufsatz umreißt ein Analysedesign für jede der drei Aspekte, illustriert ihre Anwendung am …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010299221
Ein Blick auf die "Landkarte" interkommunaler Kooperationsstrukturen in Nordrhein- Westfalen (und anderswo) zeigt eindrücklich, dass regionale Handlungsräume zunehmend experimentellen Charakter aufweisen. Regionen sind weniger als starre Gebilde mit festen Grenzen, sondern vielmehr als sehr...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010420469
Der Humus- und Nährstoffstatus von Waldböden wird durch Klimawandel, anthropogene Stoffeinträge und Bewirtschaftungsmaßnahmen fortwährend beeinflusst. In Abhängigkeit ihrer bodenphysikalischen und -chemischen Eigenschaften können Waldböden sich verändernde Umweltbedingungen abpuffern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011414862
Peter Kruse (1955-2015), a cognitive scientist and complexity researcher, said in an interview: 'We need to be more on the side of entrepreneurship and less on the side of management. It's not about getting from A to B in an orderly fashion and achieving goals, but about being part of the social...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015130176
This paper elaborates a typology of regionalized abortion policy based on a comparative case study of Italy and the United States. Italy originally legalized abortion in 1978 and has seen little effort to modify the law since. Contrastingly, the United States' abortion landscape has been in near...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015376117
Die zahlreiche Ankunft von asylsuchenden Migrant*innen in Deutschland in den Jahren 2015 und 2016 wurde intensiv durch lokale, regionale und überregionale Medien begleitet. Über die Zeit veränderten sich die Schwerpunkte der Berichterstattung, was den allgemeinen gesellschaftlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013540278
Internationale Wohnmigration ist eine der Hauptherausforderungen des 21. Jahrhunderts auch für ländliche Räume. Bisher standen ländliche Räume nicht im Fokus der Forschung. Das Projekt DERREG, finanziert durch das 7. EU-Forschungsrahmenprogramm, untersucht dieses Phänomen. Im Rahmen des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309596
Globalization and European integration are substantially changing the interregional division of labor in Europe and the … integration (such as the new economic geography, urbanization economics, and the theory of comparative advantages), surveys the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010265464
One of the striking features in Central and Eastern European (CEE) countries is the deterioration of their agricultural and food trade balance during transition to a market economy as im-ports increased faster than exports or exports even declined. This paper investigates the Slovenian...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010299334