Showing 1 - 10 of 48
The present study contributes to the analysis of economic growth by comparing labour ant total factor productivity (TFP) in France, Japan, the United Kingdom and the United States in the very long run (since 1890) and in the medium run (since 1980). During the past century, the United States has...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010080120
Die von wirtschaftlichen Umbrüchen geprägten Jahre nach der Wiedervereinigung waren für viele Ostdeutsche mit zunehmender Unsicherheit verbunden, während die Veränderungen in Westdeutschland weitaus weniger gravierend waren. In der Folge kam es in den 90er Jahren zu einem massiven Rückgang...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010079368
Very little is known about gender wage disparities in Kosovo and, to date, nothing is known about how such wage disparities evolve over time, particularly during the first few years spent by young workers in the labor market. More generally, not much is known about gender wage gaps in early...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010148487
Die Jugendarbeitslosigkeit in Deutschland sinkt auf den tiefsten Stand seit der Wiedervereinigung. Zwischen 2005 und 2012 hat sich die Zahl der Erwerbslosen unter 25 Jahren mehr als halbiert. Im internationalen Vergleich steht Deutschland damit hervorragend da. Nirgendwo in Europa ist die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010148250
Mit dem Rechtsanspruch auf Kindertagesbetreuung ab dem zweiten Lebensjahr steht ab diesem August grundsätzlich allen Kindern dieser Altersgruppe ein Betreuungsplatz zur Verfügung. Welche Wirkungen hat die Kindertagesbetreuung auf die Erwerbstätigkeit von Müttern und die kindliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010160883
Der Verlust des Arbeitsplatzes ist für Arbeitnehmer meist mit erheblichen negativen Folgen verbunden - dies gilt umso mehr, wenn von den Auswirkungen Familien betroffen sind. Dabei ist nicht nur die finanzielle Situation von Bedeutung: Auch die Entwicklung der Kinder kann beeinflusst werden,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010185901
This paper investigates the gender-selection decisions of immigrants in the United Kingdom, using data from the 1971–2006 General Household Survey. We examine sex-selection in the UK among immigrant families and the gender composition of previous births, conditional on socio-economic...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010186089
In den kommenden zwei Jahrzehnten wird die CO2-Abscheidung auf dem deutschen Stromsektor keine Rolle spielen. Dies zeichnet sich spätestens seit der öffentlichen Bekanntgabe von Bundesumweltminister Norbert Röttgen vom 29. Oktober 2011 und der Absage des CCTS-Demonstrationsprojekts am...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010079351
Die "Energiestrategie 2030" setzt den Weg Brandenburgs in Richtung erneuerbarer Energien konsequent fort. Die am 28. Februar vom Kabinett der Landesregierung verabschiedete Strategie sieht den schrittweisen Ausstieg aus den fossilen Technologien hin zu einer vollständigen Stromerzeugung aus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010079369
Einspeisevergütungen haben sich als wirksames Instrument zur Förderung erneuerbarer Energien erwiesen. Aufgrund der dynamischen Preisentwicklung der Photovoltaik wurden wiederholt mehr Anlagen installiert, als zunächst als politisches Ziel formuliert worden war. Deswegen wurde die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010079374