Showing 1 - 10 of 26
This paper aims to examine the influence of the fiscal and budgetary policy to the labour market and how to determine the movement of filled employment positions from one period to another, the gross job creation, the gross job destruction, the job reallocation and the average job vacancies. The...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010081778
Die japanische Wirtschaft zeigt nach der Natur- und Atomkatastrophe Erholungserscheinungen. Das Bruttoinlandsprodukt ist wieder kräftig gestiegen. Dazu haben nicht zuletzt staatliche Ausgabenprogramme beigetragen, die die binnenwirtschaftliche Nachfrage stützen. Allerdings hat sich dadurch die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010079438
This paper codifies in a systematic and transparent way a historical chronology of business cycle turning points for Spain reaching back to 1850 at annual frequency, and 1939 at monthly frequency. Such an exercise would be incomplete without assessing the new chronology itself and against...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010148158
Mit der Krise im Euroraum hat die Frage nach der institutionellen Ausgestaltung der Währungsunion an Bedeutung gewonnen. Ein Problem im Hinblick auf die längerfristige Stabilität des Euroraums ist das Fehlen von Mechanismen, die nur in einzelnen Ländern auftretende konjunkturelle Schocks...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010079478
Besides providing enhanced macroeconomic and financial stability, a commitment to optimum monetary policy conduct in a developing economy like Nigeria could better deliver greater long-run stability of both internal and external macroeconomic factors. The need for an ordered monetary policy...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010148273
This article evaluates the presence of dynamic inconsistency on decisions of discretionary environmental policy, and its incidence on social welfare. It is assumed that an environmental authority minimizes a social welfare loss function controlling freely – on each period – a tax rate by...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010049040
The era of US state branching deregulation started in 1970 and ended up with the enactment of the Riegle Neal Act of 1994. One of the purposes of the branching restriction was to avoid bank concentration. The following paper addresses the influence of the state deregulation on commercial...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009959097
Die Bundesregierung plant eine Anpassung des Einkommensteuertarifs in den Jahren 2013 und 2014, mit der die Wirkungen der kalten Progression ausgeglichen werden sollen. Diese entstehen vor allem durch den schnellen Anstieg der Grenz- und Durchschnittssteuersätze im unteren und mittleren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010079373
Seit der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009 sind die Staatsschulden in fast allen OECD-Ländern deutlich gestiegen. Die Europäische Schuldenkrise hat sich in den letzten Wochen wieder verschärft. Mit Zwangsanleihen und einmaligen Vermögensabgaben könnten Privathaushalte mit hohen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010079425
Mit der europäischen Währungsunion kam es zu einer Vereinheitlichung der Geldpolitik und zu einem System fixer Wechselkurse. Damit gingen Fehlanreize einher, die gravierende wirtschaftliche Verwerfungen nach sich gezogen haben. Derzeit werden - nicht nur im DIW Berlin - Vorschläge...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010079475