Showing 1 - 10 of 37
Eine Finanztransaktionssteuer kann neben der Finanzmarktregulierung das zentrale Instrument sein, um die Finanzmärkte in Zukunft wieder robuster zu machen. Wenn sie breit angelegt ist, zielt sie auf die Eindämmung von Regulierungsarbitrage, Blitzhandel, überaktivem Portfolio-Management und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010079358
"Grüne" Investitionen können in einem europäischen Wachstumspaket eine zentrale Rolle einnehmen, da sie kurzfristig spürbare Beschäftigungsimpulse und mittel- bis langfristig positive fiskalische Effekte auslösen können. Die Summe der zusätzlichen "grünen" Investitionen könnte die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010079419
Die Organisation der Energiewende gehört momentan zu den dringlichsten öffentlichen Aufgaben. Wegen der Ausgaben für die Stabilisierung des Finanzsektors und durch Fiskalpakt beziehungsweise Schuldenbremse ist der Staat allerdings tendenziell finanzierungsbeschränkt. Damit wird die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010079434
Banking industry has been in a process of significant transformation. The force behind this transformation of the banking industry is innovation in information technologies. Information and communication technology is at the centre of this global change curve of electronic banking system in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010079565
Nachhaltigkeit der Finanzmärkte ist eine Forderung, die erst in allerjüngster Zeit auf der wirtschaftspolitischen Agenda aufgetaucht ist. Hingegen ist die Stabilität des Finanzsystems ein seit Jahrzehnten angestrebtes Ziel. Das Verhältnis von Nachhaltigkeit und Stabilität ist indes noch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010097932
This paper empirically examines the historical allegation of fraudulent behavior of bank management by scrutinizing the balance sheet of individual bank and finds none of the Illinois free banks was without specie reserve. Applying econometric tools to balance sheet items, this paper identifies...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010148067
The study derives the closed-form solution of the valuation of deposit insurance under forbearance for banks whose capital requirements are either solely based on the 1988 Basel Accord (BA) approach or the VaR-based approach. The study also demonstrates that the deposit insurance liability under...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010148074
Viele Banken sind aufgrund ihrer Größe, Vernetzung und Komplexität nicht mehr abwickelbar. Geraten sie in Schieflage, stellen sie eine enorme Bedrohung für das gesamte Finanzsystem ihres Wirtschaftsraumes dar. Fünf Jahre Finanzkrise haben das Problem nicht gemildert, sondern verschärft....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010148246
This paper incorporates risk-based margin requirements into portfolio liquidation procedures in a novel fashion. The approach is analytic and, as a result, more efficient than conventional numerical liquidation methods. The margin requirement calculation is a self-contained inner optimization...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010148280
This study investigates how commercial paper rates respond to the innovations in stock market risk premiums. The unrestricted vector autoregression (VAR) analysis of monthly data from 1997:1 to 2012:M6 shows that the changes in the one-, two-, and three-month non-financial and financial...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010148283