Showing 1 - 10 of 629
In October 2002, a substitution reform was introduced in the Swedish pharmaceuticals market. In this paper, the effects of increased price competition due to the reform on the entry of new pharmaceutical products were studied. The results show that the reform did affect the entry behavior of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009958464
The goal of this work is to analyze whether certain resources related to human, social and financial capital influence the speed of the export development process of family firms. We use event history analysis applied to a sample of Spanish manufacturing family firms. The results show that only...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010049036
Hintergrund als überholt betrachtet werden und sind weder ökonomisch noch klima- oder energiepolitisch sinnvoll. -- Innovation …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010079351
Die von wirtschaftlichen Umbrüchen geprägten Jahre nach der Wiedervereinigung waren für viele Ostdeutsche mit zunehmender Unsicherheit verbunden, während die Veränderungen in Westdeutschland weitaus weniger gravierend waren. In der Folge kam es in den 90er Jahren zu einem massiven Rückgang...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010079368
; Braunkohle ; Innovation …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010079369
Einspeisevergütungen haben sich als wirksames Instrument zur Förderung erneuerbarer Energien erwiesen. Aufgrund der dynamischen Preisentwicklung der Photovoltaik wurden wiederholt mehr Anlagen installiert, als zunächst als politisches Ziel formuliert worden war. Deswegen wurde die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010079374
Die Förderung durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) hat in den letzten Jahren zu einem unerwartet starken Ausbau von Anlagen zur Erzeugung von Solarstrom (Photovoltaik) geführt, weil die Systempreise der Photovoltaikanlagen schneller gesunken sind als die gesetzlich garantierten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010079376
Unternehmen. Die Industrieforschung in Deutschland ist damit heute breiter aufgestellt als noch vor einem Jahrzehnt. Der Beitrag …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010079447
The innovation policy for small and medium-sized enterprises (SMEs) is aimed, in particular, at knowledge transfer for … partners and secondly by promoting innovation networks. The objective is to facilitate the flow of knowledge in small and … medium-sized enterprises and strengthen their innovation activities. In order to obtain a picture of the scope of knowledge …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010079498
encouraging investments. After 1980 in Turkey, together with the globalisation process experienced in the World, fundamental … determine the effects of developments experienced in the World on incentive policies. As a conclusion, changes in the tax …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010118416