Showing 1 - 10 of 27
Economic inequality and poverty have persisted in Latin America despite important changes in political and policy regimes. This paper explores the relationship between various human capital programs aimed to reduced poverty and how improvements of those in poverty in the left tail of the earning...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009959126
Von einer frühen Förderung und Betreuung können Kinder und ihre Eltern profitieren. Wir gehen der Frage nach, ob diese Angebote von allen Familien genutzt werden und welche Unterschiede es im Hinblick auf die sozioökonomische Ressourcenausstattung von Familien gibt. Auf der Basis des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010079471
In this paper, we analyze the schooling alternatives of families that could face school closure. This article identifies, characterizes, and georeferences the institutions classified as low-performing by the SEP Law along with their closest alternatives. The findings indicate that a significant...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010097859
Die Klagen über einen alsbald eintretenden Mangel an Ingenieuren in Deutschland ebben nicht ab. Jüngst hat der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) erklärt, dass wegen des hohen Durchschnittsalters der in Deutschland tätigen Ingenieure (50 bis 51 Jahre) ein enormer Ersatzbedarf entstehen werde....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010079371
Mit einem Universitätsabschluss können im Durchschnitt höhere Löhne erzielt werden als mit einem niedrigeren Abschluss. Auch das Risiko, arbeitslos zu sein, ist unter Akademikern geringer als für die Gesamtbevölkerung. Doch wie weit liegen die Löhne innerhalb eines Bildungsabschlusses...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010079380
Die Befristung von Arbeitsverträgen hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. In der Folge wird auch intensiv über die positiven wie negativen Effekte dieser Beschäftigungsform diskutiert. Die Debatte beschränkt sich jedoch im Wesentlichen auf Arbeitsmarktaspekte und die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010079402
Die Studie untersucht für Deutschland, in welchem Ausmaß intellektuelle Fähigkeiten und Persönlichkeitsmerkmale von Eltern an ihre Kinder im Jugend- und jungen Erwachsenenalter weitergegeben werden. Auf Basis repräsentativer Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) zeigt sich, dass...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010079428
The present study contributes to the analysis of economic growth by comparing labour ant total factor productivity (TFP) in France, Japan, the United Kingdom and the United States in the very long run (since 1890) and in the medium run (since 1980). During the past century, the United States has...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010080120
Literature on the immigrant labour market mismatch has not explored the signal provided by the quality of home country work experience, particularly that of education-occupation mismatch prior to migration.We show that type of work experience in the home country plays a significant role in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010082255
We compare the earnings and the intergenerational earnings mobility of immigrants with natives in Sweden. We find an overall convergence in average earnings between immigrants and natives across generations. This convergence hides a divergence in average earnings between groups of immigrants...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010082256