Showing 1 - 10 of 399
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004998635
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013104
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005037366
wird, nach Meinung von Franz Bsirske, Vorsitzender der ÖTV und designierter Vorsitzender der neuen Gewerkschaft, und Roland … die Zukunft der Gewerkschaft vor allem in der »Erschließung neuer Arbeitnehmergruppen«. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014332
Aus der Sicht der Gewerkschaften bietet sich jetzt die Chance, europaweit frühzeitig Umweltverschmutzung zu begrenzen. Allerdings ist diese Begrenzung nur möglich, wenn sich die Europäischen Gemeinschaften nicht mit dem Verweis auf die Unterschiede in den beteiligten Industrien auf dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013530
In seiner Rede beim 3. Munich Economic Summit am 18. Juni 2004 nahm Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Werner Sinn Stellung zur neuen EU-Freizügigkeitsrichtlinie. Er warnte vor einer Gefahr der Erosion des Sozialstaates, die durch die Freizügigkeit und volle soziale Inklusion entstehen werde....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056203
Mindestlohn nicht einführen und an der Tarifautonomie strikt festhalten wollen. Für die Debatte um Mindestlöhne in Deutschland …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013266
Im Rahmen der Dienstleistungsfreiheit in der EU ist die Entsendung von Arbeitskräften aus den neuen EU-Staaten geregelt … Dienstleistungsfreiheit nicht erforderlich: "Hierzu bedarf es keiner neuen Gesetze, sondern der konsequenten Anwendung des geltenden Rechts …." Im Gegensatz dazu plädiert Franz-Josef Möllenberg, Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten, für die Einführung eines …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013454
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008610544
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008611720