Showing 1 - 10 of 183
knappe Darstellung der Ausländerbeschäftigung in den Nicht-EG-Staaten Schweiz, Österreich und Schweden sowie eine Vielzahl …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533383
"Disability insurance - the insurance against the loss of the ability to work - is a substantial part of social security expenditures in many countries. The benefit recipiency rates in disability insurance vary strikingly across European countries and the US. This paper investigates the extent...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732013
knappe Darstellung der Ausländerbeschäftigung in den Nicht-EG-Staaten Schweiz, Österreich und Schweden sowie eine Vielzahl …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732774
"Disability insurance - the insurance against the loss of the ability to work - is a substantial part of social security expenditures in many countries. The benefit recipiency rates in disability insurance vary strikingly across European countries and the US. This paper investigates the extent...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009386124
Im Beitrag werden Umfang und Niveau der regionalen Mobilität anhand ihrer Bestandteile "zirkuläre Mobilität", "Wohnungswechsel innerhalb Deutschlands" und "Auslandswanderungen" ostdeutscher Personen bzw. Haushalte im Vergleich zu westdeutschen Personen bzw. Haushalten untersucht. Im Ergebnis...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010981062
"Im Sommer 1982 führte das IAB in 12 Arbeitsamtsbezirken eine Untersuchung über die soziale Zusammensetzung und den Verbleib von 940 Teilnehmern an MBSE des Lehrgangsjahres 1980/81 durch. Im Gegensatz zum derzeitigen Teilnehmerkreis war die Mehrzahl der ausländischen Jugendlichen, die 1980/81...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533713
"Wie die heutige Krise auf dem Arbeitsmarkt und der berufliche Wandel auf die Berufswahl zurückwirken, ist das Thema dieses Beitrags. Beruf wird im umfassenden Sinne gesehen. Das deutsche Verständnis von Beruf meint eine charakteristische Bündelung von Erwerb, Arbeit und Qualifikation, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533865
In der Zeit von Januar 1989 bis Juli 1990 kamen knapp 600 000 Personen aus der ehemaligen DDR als Übersiedler in die Bundesrepublik Deutschland. Um ihre berufliche Situation kennenzulernen, wurde eine Stichprobe von 606 Übersiedlern Ende 1990 schriftlich und teilweise mündlich befragt. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533889
"In der Diskussion über die Integration von Migranten werden die Bedeutung beruflicher Qualifikationen und ausreichender Kenntnisse der deutschen Sprache als besonders wichtige Voraussetzungen für die Teilnahme am Arbeitsmarkt dargestellt. Seit September 2004 kann die Bundesagentur für Arbeit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005537172
"The economic potential of ethnic and cultural diversity is often underestimated. This paper summarizes a number of recent studies which show that 'soft' factors such as attitudes, perceptions and identities - and in particular ethnic identities - significantly affect economic outcomes. More...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732037