Showing 1 - 10 of 2,997
In seiner Rede stellt Bundesminister Töpfer die Frage, ob Umweltpolitik für die Wirtschaft gerade vor dem Hintergrund …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013612
This study aims at assessing the impacts of different approaches to IPPC implementation on competitiveness of companies in two industrial sectors (electric steelmaking and domestic glass production). As the provisions of the IPPC Directive allow a certain flexibility for Member States to set...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008791440
In dem Aufsatz wird die Umweltpolitik Japans dargestellt von der Phase der völligen Ignorierung von Umweltproblemen bis … zur Phase der technokratischen Umweltpolitik, ausgelöst durch die "Vier großen Umweltprozesse". Die Verfasser erläutern … die derzeitigen umweltpolitischen Instrumente und deren Erfolge und untersuchen die Übertragbarkeit auf die Umweltpolitik …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056002
the urban areas’ environmental regulations, is due to generate uncontrollable pollution centers, placed just nearby towns …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004966386
Ökoaudit ist ein umweltpolitisches Instrumentarium von neuer Qualität, das auf Freiwilligkeit, Selbstorganisation und Eigenkontrolle basiert. Es führt zu einem betrieblichen Umweltschutz, der über die Einhaltung allein gesetzesbedingter Umweltauflagen hinausgeht. In kleinen und mittleren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005010303
This working paper develops upon the idea that economic analysis has a definite role to play in informing decision makers about the desirability of going ahead with an investment project designed to improve environmental quality and also that the role of precision in this matter is not trivial....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009198942
less intensive pollutant emissions; (2) firms in regions with less local protection have lower pollution intensity; (3 … results suggest that China should not target foreign firms more harshly in its effort to reduce industrial pollution. Better …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010744238
M. Schreyer erörtert zu dem Thema "EG-Binnenmarkt und Umweltschutz" drei Fragen, nämlich der adäquaten Handlungsebene, der Instrumentenwahl und der Diskrepanz zwischen Aufgaben und Handlungsmöglichkeiten. Bei der Instrumentenwahl, stellt sie vorallendingen die ökonomischen Instrumente, wie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013528
nicht darüber hinwegtäuschen, daß viele Umweltprobleme aus unzureichender nationaler Umweltpolitik resultieren. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013594
Nach Ansicht des Bundesverbandes Umwelt und Naturschutz in Deutschland führen die wirtschaftlichen Vorteile des Binnenmarktes zu weiteren Umweltbelastungen.Nur durch die Einbeziehung von Umweltbeauftragten und durch stark ökologisch ausgerichtete Strukturpolitik kann dieser Gefahr begegnet werden.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056367