Showing 1 - 10 of 646
In diesem Bericht werden die Zwischenergebnisse der Begleitforschung 2012 bis 2013 zum Modellvorhaben LandZukunft des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vorgestellt. Das Modellvorhaben läuft von 2012 bis Ende 2014 in vier aus ursprünglich 17 Landkreisen ausgewählten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010985576
"Trust" or likewise "confidence" (the term preferred in this paper) are notions which have received considerable attention by economists in the last 8-10 years. In this contribution, much emphasis is put on the understanding what we really mean by "confidence", what the differences between...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008462110
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005037318
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005037410
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048492
O'Hara G. (2005) A journey without maps: the regional policies of the 1964-70 British Labour Government, Regional Studies 39 , 1183-1195. This paper examines four influences on British regional policy in the late 1960s: party politics in the context of the economic environment; the structure of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005278616
"The study of the future consequence of sociological developments for firms requires knowledge of how firms are currently dealing with the age structures of their workforce. As a rule not just individual groups (e.g. only older workers ) are being observed today, but rather combinations of all...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005534004
Vor dem Hintergrund der anhaltenden Internationalisierungsstrategien in den Automobil- und Zulieferindustrieunternehmen entsteht ein Wandel in der unmittelbaren Umwelt der Organisation, der die Prozesse des kollektiven und individuellen Lernens stark beschleunigt. Diese Veraenderungen erfordern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011168702
Die vorliegende Untersuchung beschäftigt sich mit der Information und Kommunikation in den forstlichen Organisationen des Landes Baden-Württemberg. Um Informationen zu erhalten und die Organisation mittels Kommunikation zielorientiert führen zu können, werden in den Baden-Württembergischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011265991
Die Neuorientierung in Richtung auf ökologische Nachhaltigkeit stellt die Unternehmen vor große Herausforderungen. Verlangt wird von den Unternehmen, ihr ökonomisches Streben nach Gewinnmaximierung mit ökologischen Zielen zu vereinbaren, was dauerhaft nur gelingt, wenn sie ihre...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011085042