Showing 1 - 10 of 1,044
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004998577
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004998594
Herbert Elzer ist in den letzten Jahren mit zahlreichen Detailstudien zum Saarreferendum von 1955 in Erscheinung getreten, die verstreut publiziert sind. Über die Rolle wichtiger Landespolitiker aus Baden-Württemberg bei der Europäisierung der Saar hat er genauso geschrieben wie über die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010543459
Im vierten Quartal 2012 dürfte die deutsche Wirtschaft voraussichtlich geschrumpft sein. Maßgeblich für die Konjunkturschwäche war die Eurokrise. Getragen von der Binnennachfrage dürfte die Konjunktur im Verlauf dieses Jahres aber wieder an Fahrt gewinnen, sofern die europäische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011148756
Gebieten wurde quasi über Nacht ein Wirtschaftsraum. Die Ökonomen hatten dabei die nahezu einzigartige Möglichkeit, die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008727617
Arbeitskräfteentwicklung im Europäischen Wirtschaftsraum entwickelt. Der Bericht ist ein Zusammenfassung der Arbeitskräfteprojektionen für die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048179
Ausgelöst durch die drei säkularen Ereignisse werden die regionalen Karten in Europa neu gemischt. Der Wettbewerb unter den Standorten nimmt zu. Die Städte dürfen sich nicht mit der Ansiedlung neuer Unternehmen zufrieden geben, sondern müssen für die Betriebe auch in der Folge ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048311
Die Studie untersucht die wirtschaftliche Stärke einzelner deutscher und europäischer Wirtschaftsregionen. Im Vergleich mit den beiden überdurchschnittlich starken Wirtschaftsräumen Oberbayern mit Schwerpunkt München und Stuttgart werden die Standortfaktoren der Regionnen in der Bewertung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048430
weiteren wird der Staat die Unternehmerrolle aufgeben. Weiterhin ist zu bemerken, daß die Europäische Union mit ihren …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048471
Mit dem Rückgang und der Alterung der Bevölkerung in Sachsen stellen sich gravierende und neue Problemlagen, die die Zukunftsfähigkeit und die wirtschaftliche Entwicklungsfähigkeit des Freistaates Sachsen nicht unerheblich beeinträchtigen können. Die Wirtschaftsregion Chemnitz-Zwickau...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005010397