Showing 1 - 10 of 101
Dieser Beitrag aus der »Kurz-zum-Klima«-Reihe beschreibt die Pläne und den aktuellen Stand des Ausbaus der Übertragungsnetze in Deutschland.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877415
Im Juni 2003 wurden die zweiten EU-Binnenmarktrichtlinien Strom und Erdgas verabschiedet. Darin verpflichten sich die EU-Mitgliedstaaten zur Einrichtung einer Regulierungsbehörde. Laut Prof. Dr. Jan Busche, Universität Düsseldorf, »... kommt (dieser) nur ergänzende Funktion zu. Notwendig...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056050
Bei der Energiewende geht es aus ökonomischer Sicht darum, ihre klima- und umweltpolitisch Ziele so zu erreichen, dass auch die beiden anderen Eckpunkte des energiepolitischen Zieldreiecks, die Wirtschaftlichkeit und die Versorgungssicherheit, angemessene Berücksichtigung finden. Der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010754653
The steps taken in 1999-2003 to liberalise the electricity and gas market produced perceptible price reductions, not least due to a change in the pricing behaviour of providers. At the same time, new regulations (introducing of surcharges to the electricity price in order to promote small-scale...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004976317
Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen, diskutiert über mögliche Lösungsansätze.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010796435
Mit der Energiewende in Deutschland ist ein langfristiger Monitoring-Prozess verankert worden, um die Zielerreichung regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf nachzusteuern. In dem Monitoring werden auch gesamtwirtschaftliche Effekte betrachtet. Zu Beginn des Prozesses stellen sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010862607
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008625836
Throughout 2001, economic growth in the USA, Japan and the European Union was clearly losing momentum. In line with this development, Austria also recorded a marked slow-down in its pace of economic growth. While the economy had still been growing at a rate of 3 percent in 2000, macroeconomic...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004978378
Eine verantwortungsvolle Corporate Governance soll dazu beitragen, dass einerseits das Energieunternehmen und andererseits der wesentliche Gesellschafter, die Kommune, bei der Erfüllung ihrer Ziele unterstützt werden. Wie jeder private Anteilseigner strebt die politische Führung einer Kommune...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011139796
Sollte die umstrittene Fracking-Methode in Deutschland für eine kommerzielle Nutzung erlaubt werden? Martin Faulstich und Mechthild Baron, Sachverständigenrat für Umweltfragen, kommen zu dem Ergebnis, dass Fracking energiepolitisch nicht notwendig ist und keinen maßgeblichen Beitrag zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011200041