Showing 1 - 10 of 7,849
Der Bericht informiert über die Vor- und Nachteile einer Verwirklichung der Wirtschafts- und Währungsunion für die europäische und insbesondere für die deutsche Landwirtschaft. Insgesamt scheinen die Vorteile der Währungsunion die resultierenden Nachteile zu übertreffen. Der Grund dafür...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013272
Anders als erhofft und im Gegensatz zum Industriesektor konnte der immer weitgehend privatwirtschaftliche strukturierte Agrarsektor Polens bisher kaum einen Beitrag zum wirtschaftlichen Aufschwung des Landes leisten. Mit dem Beitritt Polens werden sich die Agrarressourcen der EU deutlich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013781
Auf dem so genannten Krisengipfel der Staats- und Regierungschefs der EU-Mitgliedsländer im Sommer dieses Jahres kam starke Kritik vor allem vom britischen Premier Tony Blair an den "hohen Agrarsubventionen" auf. Auch wenn die Frage des EU-Agrarhaushaltes mittlerweile wieder in den Hintergrund...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055930
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005037411
Diversifizierung in der landwirtschaftlichen Praxis heißt, neue Betriebszweige aufzubauen, die nicht originär der landwirtschaftlichen Produktion zuzurechnen sind, die jedoch auf typische Ressourcen eines landwirtschaftlichen Betriebes zurückgreifen. Auf einzelbetrieblicher Ebene wird der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009293501
The paper investigates spatial changes in cultivation and land use of wheat, maize and oilseed in Hungarian agriculture using different methods to measure these changes. The results suggest that spatial structure of crop productions has remained fairly stable during analysed period. The spatial...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008597145
within the household. The question is analyzed in the context of a housing reform that occurred in China that gave existing …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010945273
low unit costs and large scales of production is, in part, a misreading of the China story. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005699101
This study analyses the changes in prevalence of undernutrition between the 1980s and 1990s at the national and sub-national levels in India and focuses on the rural-urban comparisons. The study exploits the demographic information available in household surveys to derive a household-specific...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005699115
The lecture focuses on some implications -- both positive and normative -- of the most surprising development in the international financial system over the last half dozen years. That development is the large flow of capital from the world’s most successful emerging markets to the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005699185