Showing 1 - 10 of 16
Why does the state not only need the market economy, but the market economy also the state? How does prosperity originate? In 12 theses, Kaspar Villiger gives a summary of his 46 years as a businessman, a member of the administrative board of global groups, minister of defence and finance as...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011266014
The relationship between economy and democracy has always been fraught with conflict in the modernity. It is difficult to use the legal system to democratize economic behaviour without restricting efficiency. The volume explores this problematic relationship from the perspective of history,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010903142
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877620
Ein dem Politiker Emilio Castelar y Ripoll gewidmetes Buch, in dem nach einer einleitenden Studie von José Luis Monereo versucht wird, die wichtigsten Koordinaten des philosophischen und politischen Denkens dieser Persönlichkeit hervorzuheben. Es wird das gesamte Werk La fórmula del progreso...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010851680
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010908042
The aim of this paper is to determine which country-specific characteristics promote and which impede the adoption of institutions. On the basis of a broad panel of 183 countries for the period between 1996 and 2010, we test whether there are tendencies towards a general improvement and towards...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010984522
Diese Arbeit setzt sich mit der These auseinander, dass die Demokratisierung der Wirtschaft die Schlüsselaufgabe unserer Zeit sei und wie dieser Demokratisierungsprozess gestaltet werden kann. Die Gesellschaft ist strukturiert in autonomer Selbststeuerung und integriert in übergeordnete...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010985188
-Verdrossenheit sind weit verbreitet. Die Bürger äußern zwar eine sehr große Zustimmung zur Demokratie allgemein, aber nicht zu den …. Im Kern handelt es sich um Probleme der institutionellen Gestaltung unserer Demokratie. Insofern ist es vor dem … werden, und die zur Stärkung der Demokratie führen sollen. Dies reicht von kleineren Modi-fikationen des Wahlrechts über …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010991238
Die Bürgerinnen und die Bürger können im Staat nicht alles selbst entscheiden. Sie brauchen Repräsentanten. Charles B. Blankart, Humboldt-Universität zu Berlin und Universität Luzern, und Dennis C. Mueller, Universität Wien, stellen in ihrem Kommentar fünf Regierungsmodelle vor und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010948781
Der Bericht behandelt die Ausgangsposition Südafrikas nach den Wahlen am 10. Mai 1994. Die Hinterlassenschaften von Rassentrennung und -diskriminierung lassen nur allmählichen Wandel zu. Die großen Aufgaben der Zukunft sind soziale Umverteilung, ökonomische Neuordnung ganzer Regionen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055955