Showing 1 - 10 of 2,590
"In the transformation countries of eastern central Europe, eastern Germany, Poland, Slovakia, the Czech Republic and Hungary, the political and economic process of reform is well advanced. Eastern Germany is, as a result of the reunification, already fully integrated into the European Union,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533828
"In the transformation countries of eastern central Europe, eastern Germany, Poland, Slovakia, the Czech Republic and Hungary, the political and economic process of reform is well advanced. Eastern Germany is, as a result of the reunification, already fully integrated into the European Union,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010733133
Die Beteiligung ostdeutscher Unternehmen an Inlandsmessen wurde erstmals im Herbst 1990 gefördert. In der Folgezeit wurde die Förderung mehrfach verlängert und modifiziert, nicht zuletzt weil sich das gesamtwirtschaftliche Wachstum in den neuen Bundesländern verlangsamte. Das ifo Institut...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013607
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011148838
legt nahe, dass die geringere Rentabilität der Betriebe in Polen in erster Linie auf Strukturdefizite als Konsequenz eines …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008526836
Was the 18th century a time period of gradual market integration? Or did the wars, famines, and criminality drive central European markets away from each other? We perform cointegration tests between four German and three Polish cities for rye markets in the 18th century, plus selected tests...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009151421
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008676913
"Der Aufsatz präsentiert Ergebnisse einer Befragung zu Unterschieden der Arbeitsproduktivität in 104 mittelständischen Betrieben Ost- und Westdeutschlands. Im Mittel beträgt die Arbeitsproduktivität der ostdeutschen Betriebe derzeit etwa 45% des westdeutschen Niveaus; berücksichtigt man...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533291
"1993 wurde die Gebietskulisse der Gemeinschaftsaufgabe 'Verbesserung der regionalen Wirtschaftstruktur' (GA) für die kommenden drei Jahre (1994-1996) neu festgelegt. Die neuen Länder (ohne Westberlin) gehören danach weiterhin als Ganzes zum GA-Fördergebiet. In den alten Ländern wurde das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533292
"Die längerfristigen Zukunftsperspektiven des gesamtdeutschen Erwerbspersonenpotentials ergeben sich als Zusammenfassung aus den einschlägigen neuen Modellrechnungen für das bisherigen Bundesgebiet und den ersten Überlegungen zur zukünftigen Entwicklung des ostdeutschen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533294